Schützenfest Samstag
Eigentlich wäre es heute wieder soweit. Die Fahnen sind gehisst, die Straßen gefegt, der Rasen gemäht und die Zeremonienmeister stehen bereit zum Antreten.
Neuigkeiten und Informationen rund um den Liborius-Schützenverein Eissen.
Eigentlich wäre es heute wieder soweit. Die Fahnen sind gehisst, die Straßen gefegt, der Rasen gemäht und die Zeremonienmeister stehen bereit zum Antreten.
Auch wenn das Schützenfest dieses Jahr leider ausfallen muss, ist es dennoch ein besonderes Wochenende. Wir bitten euch aus diesem Grund vom 18. - 20. Juli eure Schützenfahnen raus zuhängen. Gerne könnt ihr an den drei Tagen auch mal auf unserer Webseite vorbei schauen. Mehr verraten wir aber erst mal noch nicht. Ab Samstag seht ihr es selber.
Der Vorstand des Liborius Schützenverein Eissen zieht die Konsequenzen aus der aktuellen Corona Pandemie und folgt den Vorgaben des §13 der CoronaSchVo (Stand: 11. Mai 2020).
1. April 1945, ein tragischer Tag jährt sich zum 75. Mal
Die Gedenkfeier muss leider wegen des Corona-Virus abgesagt werden. Eventueller Ausweichtermin bei verbesserter Lage ist das Datum des offiiziellen Kriegsendes, der 8.Mai.
Für alle interessierten Bürger bietet der Liborius Schützenverein Eissen die Möglichkeit Bücher über unser Dorf für max. 30 € auf Bestellung zu erwerben. Es handelt sich um die altbekannte Version mit der Erweiterung um die aktuellen Königspaare mit Ihren Hofstaaten.
Außerdem können grün-weiße Bannerflaggen (120 x 300 cm) mit Eissen Logo für die Festtage zu 100 € und grün-weiße Hissflaggen (100 x 150 cm) mit Logo zur Dauerbeflaggung für 35 € bestellt werden. Ansprechpartner sowohl für die Bücher als auch für die Flaggen ist der 1. Vorsitzende Manfred Rottkamp. Bestellungen werden bis Ende Februar angenommen.
Der Liborius Schützenverein lädt seine Mitglieder am Samstag, 18. Januar 2020 zu seiner Generalversammlung ein. Um 18:30 Uhr wird zunächst die Hl. Messe in der Pfarrkirche gefeiert. Um 20 Uhr beginnt dann die Versammlung in der Hüssenberghalle.
Die Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Gedenken der Verstorbenen Mitglieder
3. Vereinschronik von vor 25 Jahren
4. Jahres u. Kassenberichte
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Ehrungen
7. Pause
8. Vorschau 2020, Königschießen und Schützenfest
9. Antrag: Ernennung der Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern mit Abstimmung
10. Antrag: Presseartikel beim Tod eines Mitglieds
11. Verschiedenes
Neben Getränken wird auch ein Fingerfood-Buffet gereicht. Anzugordnung: Uniform, ohne Hut. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
Dieses Mal sind wir mit 10 Schützen angetreten und endlich ist mal wieder ein Pokal dabei heraus gesprungen. Nachdem Johannes Becker die Vorrunde mit 48,3 Ringen noch auf Platz 5 beendet hat, hat er das Finale schließlich für sich entschieden.
Am Sonntag, , findet anlässlich des Volkstrauertages die Gefallenenehrung statt.
Alle Eissener Bürger sind eingeladen, gemeinsam um 10 Uhr von der Kirche zum Ehrenmahl an der Hibbeke-Kapelle zu ziehen.
Schützenfest Eissen gleich 3 Tage wach. Dieses Jahr unter der Regentschaft von Christian Tewes (41) und Svenja Stausberg (32) samt Hofstaat.
Der Liborius Schützenverein Eissen feiert am kommenden Wochenende, 20. bis 22. Juli, sein alljährliches Schützenfest und lädt herzlich dazu ein. Regiert werden die Schützen dabei in diesem Jahr von König Christian Tewes. Zur Königin hat er Svenja Stausberg erkoren. Beim Königschießen am 6. Juli sicherte er sich um 19.22 Uhr mit dem 16. Schuss als treffsicherer Schütze am Vogel die Königswürde.