Wappen des Liborius-Schützenverein EissenLiborius‐Schützenverein EissenSchützenverein EissenFür Glaube, Sitte und Heimat
Wappen des Liborius-Schützenverein EissenLiborius‐Schützenverein EissenFür Glaube, Sitte und Heimat
Wappen des Liborius-Schützenverein Eissen
Liborius‐Schützenverein EissenSchützenverein Eissen
Für Glaube, Sitte und Heimat
Wappen des Liborius-Schützenverein Eissen
Liborius‐Schützenverein Eissen
Für Glaube, Sitte und Heimat
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen
  3. Schützenverein
  4. Neuigkeiten

Schützenverein

Neuigkeiten und Informationen rund um den Liborius-Schützenverein Eissen.

Ein Mann hält eine Frau vor einem Stoppelfeld im Arm
Königspaar Daniel I. und Bianca II.

Daniel I. und Bianca II. regieren in Eissen

Schützenfest vom 19. bis 21. Juli

Bereits um 18:06 Uhr fiel am Samstag, dem 5. Juli 2025, in der Hüssenberghalle unter großem Jubel der Vogel. Daniel Berendes hatte erst kurz zuvor ohne lange zu fackeln nach den beiden Eröffnungsschüssen des vorherigen Königs Nicolas Aisch das Schießpodest betreten. Insgesamt 14 Schüsse und nur 5 Minuten Zeit bedurfte es in diesem Jahr, einen neuen König zu finden. Daniel I. erkor seine Frau als Bianca II. zu seiner Königin. Dem Hofstaat gehören die folgenden 11 Paare an:

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 11. Juli 2025
Ein Mann wird von zwei anderen Männern getragen
König Daniel I. auf den Schultern von Oberst und Adjutant

Daniel Berendes ist neuer König

Mit dem ingesamt 14. Schuss holte Daniel Berendes auf dem Königsschießen am 5. Juli 2025 um kurz nach 18 Uhr den Vogel herunter und ist somit neuer Schützenkönig des Liborius-Schützenvereins in Eissen. Alle weiteren Infos zum Schützenfest vom 19. bis 21. Juli folgen in den nächsten Tagen.

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 05. Juli 2025
Holzvogel für das Vogelschießen zum Königsschießen

Königsschießen 2025

Der Liborius‐Schützenverein Eissen e.V. lädt am Samstag, den 5. Juli 2025, ab 15 Uhr zum traditionellen Königsschießen zur Ermittlung des diesjährigen Schützenkönigs in die Hüssenberghalle in Eissen ein. Die Schützen treten dazu um 15 Uhr in Uniform und Hut mitsamt Gewehr (ohne Blume) an der Kirche St. Liborius an, von wo aus zur Abholung des amtierenden Königs Nicolas Aisch marschiert wird. Im Anschluss beginnt in der Hüssenberghalle der Schießbetrieb, wobei zuerst auf die Pfänder geschossen wird.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 24. Juni 2025
Gruppenbild der Königinnen und Könige beim Königstreffen in der Halle vor der Wand mit dem Bild von Eissen
König der Könige 2025

5. Treffen der Könige in Eissen

31 ehemalige Könige und 27 ehemalige Königinnen mitsamt Partnerinnen und Partnern konnte der Vorstand des Liborius-Schützenvereins Eissen am 12. April 2025 in der Hüssenberghalle zum 5. Treffen der Könige begrüßen. Für die Könige begann der Tag bereits am Morgen mit der Fahrt zum Schießstand des Schießsportvereins Hubertus in Lütgeneder, um dort aus ihren Reihen den König der Könige zu ermitteln. Um 14 Uhr wurden die Königinnen in der Hüssenberghalle mit Sekt empfangen, wo man auf die Rückkehr der Könige wartete.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 22. April 2025
20 Schützen in grüner Uniform stehen nebeneinander vor einem Bildkasten
Der neue Vorstand der Eissener Liboriusschützen

Liboriusschützen wählen neuen Vorstand

Auf der Generalversammlung des Liborius-Schützenvereins Eissen ist am Samstag, den 18.01.2025, ein neuer Vorstand gewählt worden, sowie über die Veranstaltungen in 2025 informiert worden.

Weiterlesen …

  • Ansgar
  • Schützenverein
  • 22. Januar 2025

Einladung zur Generalversammlung des Schützenvereins

Der Liborius‐Schützenverein Eissen e.V. lädt seine Mitglieder am Samstag, dem 18. Januar 2025, ab 20 Uhr zu seiner jährlichen Generalversammlung in die Hüssenberghalle in Eissen ein. Zuvor wird um 19 Uhr die Messe in der Kirche St. Liborius in Eissen gefeiert. Im direkten Anschluss beginnt die Versammlung in der Hüssenberghalle.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 17. Dezember 2024
Die Gewinner des Vergleichsschießens in Lütgeneder mit ihren Pokalen
Alexander Wilmes (in der Mitte) gewinnt das Vergleichsschießen

Alexander Wilmes gewinnt Vergleichsschießen

Acht Schützenbrüder des Liborius‐Schützenvereins Eissen haben am diesjährigen Vergleichsschießen des Heimatschutzvereins Lütgeneder in der Weißholzhalle teilgenommen. Hinter Lütgeneder und Dössel belegten die Eissener Liboriusschützen in der Mannschaftswertung einen guten dritten Platz.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 24. November 2024
Das Kriegerehrenmal in Eissen währed des Volkstrauertags

Volkstrauertag

Am 16. November findet anlässlich des Volkstrauertages eine Gedenkstunde zu Ehren der Gefallenen der Weltkriege und der Bundeswehr statt. Hierzu sind alle Eissener Bürger und Interessierte herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet wie in den letzten Jahren bereits am Samstagabend statt und beginnt um 19:00 Uhr an der Hibbeke‐Kapelle. Neben Wort‐ und Musikbeiträgen werden Fackelträger der freiwilligen Feuerwehr für den angemessenen Rahmen sorgen.

Bereits um 17:30 Uhr findet eine Messe in der Kirche statt.

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 27. Oktober 2024

Neuauflage Eissen-Buch

Der Liborius-Schützenverein Eissen plant die Neuauflage des zuletzt 2003 veröffentlichten Buches „Aieshusun - Aeissun - Eysnen - Eissen - Bild unserer Heimat“. Hinzugefügt werden sollen insbesondere die Bilder der Könige/Hofstaate seit 2003. Die anderen Texte bleiben in der damaligen Form erhalten.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 07. September 2024

Liboriprozession

Am kommenden Sonntag, den 28. Juli 2024, finden das Hochamt und die Prozession zum Patronatsfest statt. Beginn ist um 10:30 Uhr in der Kirche St. Liborius. Nach dem Hochamt werden die Liboriusschützen wie immer die Prozession in Uniform (Jacke, Handschuhe, ohne Hut) begleiten. Liboriusschützen sollten sich dabei besonders zur Teilnahme aufgerufen sehen.

Im Anschluss an die Prozession schlägt der Schützenverein einen gemeinsamen Besuch des Frühschoppens auf dem Schützenfest in Schweckhausen vor. Transfer dorthin sollte selbstständig in Privat-Kfz organisiert werden.

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 24. Juli 2024

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

© 2006–2025 Liborius‐Schützenverein Eissen e.V.

Kontakt · Datenschutz · Impressum