Schützenfest vom 19. bis 21. Juli
Bereits um 18:06 Uhr fiel am Samstag, dem 5. Juli 2025, in der Hüssenberghalle unter großem Jubel der Vogel. Daniel Berendes hatte erst kurz zuvor ohne lange zu fackeln nach den beiden Eröffnungsschüssen des vorherigen Königs Nicolas Aisch das Schießpodest betreten. Insgesamt 14 Schüsse und nur 5 Minuten Zeit bedurfte es in diesem Jahr, einen neuen König zu finden. Daniel I. erkor seine Frau als Bianca II. zu seiner Königin. Dem Hofstaat gehören die folgenden 11 Paare an:

- Jörg und Alexandra Engemann
- Torsten Hofmann und Yvonne Engemann
- Elmar und Silvia Sievers
- Christian und Saskia Bruns
- Elmar und Katrin Tönnies
- Christoph und Anja Ernst
- Bernd und Bibiane Jürgens
- Christoph und Verona Soethe
- Frank Bröker und Carolin Amthor‐Bröker
- Nicolas und Michaela Aisch
- Werner und Birgit Derenthal

Bereits zuvor war auf die Pfänder geschossen worden, angefangen beim Apfel, der nach 29 Schuss um zehn nach vier von Lennart Wiemers herunter geholt wurde. Etwas länger blieb das Zepter oben, das um zehn vor fünf mit dem 54. Schuss von Sebastian Braunst herunter geholt wurde. Wesentlich zäher erwies sich die Krone, die den ehemaligen Königen vorbehalten ist. Mit dem 92. Schuss errang Sascha Rinkleff sie um kurz vor sechs zum nun schon dritten mal.
Nach der Königsproklamation und der Ehrung der ehemaligen Königin Michaela Aisch sowie der Pfänderschützen eröffnete das Königspaar zur Musik der Band No Limit den Tanzabend. Ausgiebig gefeiert wurde in der Hüssenberghalle und später auch noch darüber hinaus.
Schützenfest vom 19. bis 21. Juli
Das traditionelle Schützenfest findet vom Samstag, den 19., bis zum Montag, den 21. Juli in und um die Hüssenberghalle statt.
Samstag, 19. Juli 2025
- 19:00 Uhr
- Vorabendmesse in der Kirche St. Liborius
- 19:45 Uhr
- Antreten der Schützen mit dem Spielmannszug Natzungen an der Kirche und Abholen des Königs
- 20:00 Uhr
- Tanzabend mit der Band Sneeze in der Hüssenberghalle
Sonntag, 20. Juli 2025
- 06:00 Uhr
- Wecken mit Ständchen für König, Hofstaat, Jubilkönigspaare, Ehrenmitglieder und Vorstand durch den Musikverein Borgentreich
- 14:00 Uhr
- Antreten an der Kirche zum großen Festumzug mit Kranzniederlegung und Festansprache am Kriegerehrenmal begleitet von den Spielmannszügen aus Natzungen und Peckelsheim und dem Musikverein Borgentreich
- 16:00 Uhr
- Konzert des Musikvereins Borgentreich in der Hüssenberghalle
- 20:00 Uhr
- Tanzabend mit der Band In Flagranti
Montag, 21. Juli 2025
- 09:00 Uhr
- Schützenmesse am Kriegerehrenmal (bei schlechter Witterung in der Kirche St. Liborius)
- 10:00 Uhr
- Traditionelles Schützenfrühstück mit anschließendem Frühschoppen, musikalisch begleitet vom Musikverein Borgentreich
- 10:30 Uhr
- Ehrungen langjähriger Mitglieder
- 16:00 Uhr
- Kinderbelustigung am Kriegerehrenmal
- 20:00 Uhr
- Tanzabend mit der Band Nightlive