Auszeichnung für treue Schützen (2017)

Quelle: Westfalen-Blatt Nr. 164 vom Dienstag, 18. Juli 2017
Welcome to the website of Eissen, a village in the german region of Eastwestphalia on 51° 34' N, 9° 10' O. Here you can find information about the village and its different associations. Please choose a section and/or category out of the head menu. Note, that only parts of the content are available in English. Have fun on our sites.
Sun, 15. Dec ab 09:00 Uhr Wortgottesfeier |
Fri, 20. Dec Bioabfallbehälter |
Quelle: Westfalen-Blatt Nr. 164 vom Dienstag, 18. Juli 2017
Quelle: Westfalen-Blatt Nr 163 vom Montag, 17. Juli 2017
Bei der Siegerehrung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft" für die Orte der Gemeinden Borgentreich, Warburg und Willebadessen hat unser Dorf Eissen den 3. Platz belegt. Der Preis ist mit 1000€ dotiert.
Eissen. Mit dem 10. Schuss um hat Sacha Rinkleff am vergangenen Samstag in Eissen den Vogel bestimmt und treffsicher von der Stange geholt. Als König regiert er nun mit seiner Frau Miriam die Eissener Schützen am Festwochenende vom 15. bis 17. Juli.
Folgende Paare berief das Königspaar in seinen Hofstaat:
Kathrin Böhle und Matthias Fehring, Ines und Christoph Tewes, Anja Köchling und Jan Ewers,
Marie Rinkleff und Jonas Wiese, Natalie Rinkleff und Kai Garmatz, Yvonne Engemann und Torsten Hofmann sowie das amtierende Königspaar aus dem Nachbarort Grosseneder Melanie Uhe und Kai Hördemann.
Nachdem der Tag der offenen Tür am Freitag den 23.06.2017 mit einer Radtour in den Abendstunden eröffnet wurde, ging es am Folgetag ebenso sportlich beim Fußballtennisturnier weiter. Sechs Mannschaften hatten sich zum beliebten Turnier angemeldet. Zunächst wurde im „Jeder gegen Jeden“ - Modus gespielt. Nach dieser ersten Runde konnten die Mannschaften „Los Pumpos“ und „Splashers 4 Life“ jeweils vier Siege verbuchen, sodass ein Finalspiel zwischen den beiden Mannschaften ausgetragen wurde.
Dabei machte es „Los Pumpos“ bis zum letzten Moment spannend und siegte mit einem Zähler Vorsprung 7:6 gegen die Spieler von „Splashers 4 Life“.
Platz drei ging an „Steaua Sambucarest“, Platz vier an „Kicktipp“ und den fünften Platz teilten sich „TSV Muskelschwund“ und „Jugend SV Germania“.
Der Liborius-Schützenverein veranstaltet am 1. Juli sein diesjähriges Königschießen. Um 15 Uhr wird in Uniform und mit dem Gewehr vor der Kirche angetreten. Zunächst holen die Schützen den amtierenden König Florian Bosser ab, um anschließend in der Hüssenberghalle um die Fender- und Königswürde zu schießen.
Für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgt der Nörder Musikverein. Ab 16.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Zur Königsproklamation und zum anschließenden Tanz spielt die Band »BLUE NOTES«. Alle Dorfbewohner und Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Zukünftig lässt sich der Dorfkalender auch für Mobilgeräte (z. B. Android, Apple oder Windows Phone) oder Kalender auf dem PC (z.B. Thunderbird oder Outlook) abonnieren. Einmal eingerichtet, hat man alle Termine stets im Blick und neue Termine bzw. Änderungen werden automatisch aktualisiert. Anleitungen zur Installation der Abos sind ebenfalls enthalten.
Bei Interesse bitte hier klicken: Dorfkalender-Abo.