Hallo,
die Meldephase für die Sommerrunde der Mannschaftsspiele der Sommerrunde 2022 läuft. Bis zum 31.01.2022 können die Mannschaften gemeldet werden.
Zu den bereits bekannten Mannschaftsformen kommen jetzt zwei interessante Möglichkeiten dazu, die dann gerade interessant werden, wenn nicht genügend Spieler z.B. für 4er Mannnschaften gefunden werden können.
Am Sonntag, 09. Januar 2022 haben sich 21 Sternsinger in mehreren Gruppen auf den Weg gemacht, um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden zu sammeln. Zuvor wurden sie nach einem Wortgottesdienst in der Liboriuskirche feierlich entsandt. Die Aktion stand in diesem Jahr unter dem Motto: Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.
Das Infektionsgeschehen und die Beschränkungen durch die Corona-Verordnung lassen uns keine Wahl. Wie ihr es dem Schaukasten seit letzter Woche entnehmen könnt, ist die für Januar 2022 geplante Jahreshauptversammlung abgesagt.
Es liegen wieder Dorfkalender in der Kirche aus.
Aufgrund der Coronapandemie hat sich der Vorstand des Liborius Schützenvereins Eissen dazu entschieden seine für den 8. Januar 2022 geplante Generalversammlung abzusagen. Der angesetzte Gottesdienst um 19 Uhr soll, stand jetzt, trotzdem stattfinden.
Wenn es die Situation erlaubt, soll die Generalversammlung nachgeholt werden. Dazu wird selbstverständlich fristgerecht eingeladen. Der Liborius Schützenverein Eissen bedankt sich bei allen Mitgliedern für die Akzeptanz der getroffenen Entscheidungen und wünscht trotz allem Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr.
Liebe Eissener Mitbürger!
Wieder neigt sich ein Jahr zu Ende, in dem ein kleines Virus nach Kräften versucht hat, die Gemeinschaft unseres Dorfes sowie unsere Feiern und Veranstaltungen zu torpedieren…
Als kleines Zeichen unseres Zusammenhaltes werden wir in diesem Jahr erneut im Eingangsbereich unser Hüssenberghalle am hl. Abend einen Weihnachtsbaum aufstellen. Zwischen 10.00 und 19.00 Uhr sind nun alle Menschen, ob alt oder jung, in Eissen eingeladen, diesen Weihnachtsbaum zu schmücken.
In Eissen beginnt am ersten Dezember wieder die Aktion Adventsfenster. Es ist für jeden Tag im Advent eine Familie gefunden worden, so dass täglich abends ab 17 Uhr ein Fenster im Ort mehr leuchtet, dass alle Spaziergänger auf das Weihnachtsfest einstimmt.
Entgegen erster inoffizieller Ankündigungen haben wir uns, entsprechend der allgemeinen Empfehlung größere Veranstaltungen in geschlossenen Räumen zu vermeiden, schweren Herzens dazu entschlossen keine Silvesterfeier im großen Stil in der Hüssenberghalle zu planen und durchzuführen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen Euch allen eine besinnliche Advents- & Weihnachtszeit!
Der Tannenbaumverkauf findet wie geplant am 11. Dezember auf dem Sportplatz statt! Weitere Infos gibt es hier!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Erstmalig fand in diesem Jahr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag bereits am Samstag statt. Bei Fackellicht der Feuerwehr haben Oberst Christian Tewes, Ortsbürgermeisterin Petra Engemann-Ludwig und Manfred Rottkamp, 1.Vorsitzender der Liboriusschützen ein paar Worte an die Anwesenden Bürgerinnen und Bürger aus Eissen gerichtet und an die Verstorbenen der zwei Weltkriege sowie an die verstorbenen der Corona Pandemie gedacht. Bei musikalischer Begleitung eines Trompeters haben die Liboriusschützen einen Kranz niedergelegt. Außerdem hat Manfred Rottkamp einen Dank an Hubert Plogmeier gerichtet der 49 Jahre lang mit den Kindern und Jugendlichen die Veranstaltung begleitet hat. Die Aufgaben von Hubert Plogmeier hat Katharina Schulz übernommen und hat bereits in diesem Jahr mit den Kindern ein Gedicht ausgearbeitet welches die Kinder vorgetragen haben.
Page 17 of 37