Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Homepage
News
Village Calendar
Gallery
Links
Search
Contact
Imprint
Privacy policy
Village
Name
Region and settlement area
Companies
History
Books
Songs
Contact
KLJB
News
Events
Executive Board
Village Calendar Archive
Reports
Member of the Month
History
Motorcyclists
News
Events
Our Place
Civic Association
News
Events
Hüssenberg Community Hall
Pictures
Activities
Press Reports
Association
Executive Board
Membership
Reports
Statutes
Contact
Schützenverein
News
Events
General
History
Executive Board
Kings
Contact
Sports Club
News
Events
Contact
Tennis Club
News
Events
Club
Grounds
Membership Application
Statutes
Executive Board
Honorary Members
Partners
Contacts
Current Season
Directions to the Grounds
Archive
More
Church
Kindergarten
Willebadessen

Select your language

  • Deutsch
  • English (UK)

Welcome to the website of Eissen, the oldest Liborius community in the Bishopric of Paderborn. The 1000-year-old village of Eissen with its approx­imately 650 inhabitants belongs to the town of Wille­bad­essen in the district of Höxter in East Westphalia. On maps you can find us at 51° 34' N, 9° 10' E. Here you can find information about the village and its different associations.

14 May
Hl. Messe (Ü60-Treff)
Date 14.05.2025 14:30
14 May
Ü60-Treff
14.05.2025 15:00
  1. You are here:  
  2. Eissen

Feuerwehr überprüft Hydranten am Samstag, den 02. Oktober

Die Löschgruppe Eissen möchte alle Einwohnerinnen und Einwohner informieren, dass am Samstag, 02. Oktober 2021, ab 09.00 Uhr die Hydranten im Wassernetz von Eissen überprüft werden.

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass gegebenenfalls mit Druckschwankungen und Eintrübungen im Wassernetz zu rechnen ist!

Außerdem bitten die Kameraden der Löschgruppe alle Bewohner die Hydranten-Deckel freizuhalten. Letzteres gilt übrigens nicht nur für den kommenden Samstag.

 

Mit kameradschaftlichem Gruß

Patrick Engemann
 
Schriftführer
Feuerwehr Stadt Willebadessen
Löschgruppe Eissen
  • Marius
  • Feuerwehr
  • 27 September 2021

Nähtreff im Pfarrheim

Die kfd Eissen veranstaltet wieder einen Nähtreff im Pfarrheim. Unter der fachkundigen Anleitung von Astrid Conze können z. B. Loops, Beaniemützen, Kinderkleidung, Hoodies, Röcke, Taschen, Utensilos, etc. nach Schnittmuster genäht werden. Der Nähtreff wird an 4 aufeinanderfolgenden Samstagen in der Zeit von 10:00–14:00 Uhr stattfinden, der erste Termin ist der 23.10.2021.

Read more …

  • Buschmann
  • kfd
  • 22 September 2021

Einladung zum Erntedankfrühstück

Am Sonntag, 10.10.2021 findet um 09.00 Uhr in Eissen die Gottes­dienst­feier zum Erntedank statt. Anschließend lädt der Pfarr­gemeinderat alle herzlich zum Ernte­dank­frühstück in die Halle ein. Aufgrund der aktuellen Corona‐Bestimmungen ist die Teilnahme am Frühstück nur für Geimpfte, Genesene und Getestete möglich. Schulkinder brauchen keinen Nachweis erbringen, sie gelten durch die Schul­testungen als getestet. Bitte halten Sie einen entsprechenden Nachweis bereit.

Der PGR Eissen

  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 22 September 2021

2. Landschaftsliege

Nun steht die 2. Landschaftsliege in der Eissener Feldflur, an der Stelle im Stubbig, wo das Kreuz stand, welches an die geplante Giftmülldeponie erinnerte. Von dort hat man einen schönen Blick auf die Warburger Börde mit dem Desenberg und dahinter die hessischen Berge.

Landschaftsliege im Stubbig
Herzlichen Dank an Marcel und Christoph, die die Liege dort aufgestellt haben und an Markus, der die Fläche zur Verfügung gestellt hat.

  • Petra Engemann-Ludwig
  • Allgemein
  • 19 September 2021

Jahreshauptversammlung Bürgerverein 2021

Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Euch zur Jahres­haupt­versammlung des Bürger­vereins 2020/21 einalden.

Termin:
Freitag den 1. Oktober 2021 um 19:30 Uhr
Ort:
Hüssenberghalle

Read more …

  • Klaus Engemann
  • Bürgerverein
  • 16 September 2021

Spieltag am 10. September in Eissen

Diesen Freitag spielt die 2. Mannschaft des Fc Peckelsheim Eissen Löwen 2004 e.V unter heimischer Kulisse auf der Hibbeke-Kampfbahn in Eissen!
Ab 19:00 Uhr beginnt das Derby der Kreisliga B-Süd gegen die Reserve des VfR Borgentreich!
Für das leibliche Wohl ist wie üblich bestens gesorgt!

Read more …

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 10 September 2021

TC BW Eissen ehrt Mitglieder für Vereinstreue

Am 20.08.2021 fand die Jahreshauptversammlung des TC BW Eissen statt. Coronabedingt konnte die jährliche Versammlung der Mitglieder nicht wie gewohnt im Februar sattfinden und wurde nun bei gutem Wetter auf dem bedachten Außengeländes des Clubhauses nachgeholt.

Bei den Neuwahlen stellten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder erneut zur Wahl. Somit wurden Dirk Saken als 1. Vorsitzender, Jörg Saken als 2. Vorsitzender, Monika Rust als 1. Kassiererin, René Munkelt als 2. Kassierer, Sebastian Braunst als Sportwart, Kathrin Böhle als Schriftführerin und Gregor Meier als Beisitzer im Amt bestätigt. Der Posten des Jugendenwartes konnte auch bei dieser Wahl nicht besetzt werden. 

Nach den Wahlen nahm Dirk Saken die Ehrung einiger Mitglieder für ihre langjährige Treue zum vor: 

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Jörg Saken im Rahmen der Jahreshauptversammlung geehrt. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Norbert Pape, Ilke Saken und  Christoph Soethe geehrt. Fürs seine über 15-jährige Vereinszugehörigkeit (bereits in 2019) wurde Christoph Becker geehrt.   

Ludger Saken (40 Jahre im Verein), Markus Engemann (25 Jahre im Verein), Günter Poschmann (25 Jahre im Verein), Alexandra Saken (25 Jahre im Verein), und Günther Wiese (25 Jahre im Verein) waren leider verhindert und werden bei der nächsten Gelegenheit mit einer Anstecknadel persönlich geehrt. 

  • Kathrin
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 05 September 2021

1. Spieltag der Kreisliga in Eissen 2021

Ursprünglich wollten wir 2020 anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums eine fette Party und ein Sportfest der besonderen Art feiern. Nachdem wir die Pläne im Jahresverlauf verwerfen mussten und das Nachholen unter Einhaltung der aktuellen Regelungen nur halb so viel Spaß machen würde, haben wir uns vorerst etwas anderes überlegt:

Wir machen das was Möglich ist und zelebrieren mit euch am Sonntag, den 29.08.2021, im Anschluss an die "Grün-Weiße Nacht" vom Samstagabend, den Kreisligastart der Saison 2021/2022 auf der schönen Hibbeke-Kampfbahn!

Read more …

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 18 August 2021

Jahreshauptversammlung des SV Germania Eissen 2021

Der SV Germania Eissen lädt seine Mitglieder am Samstag, den 28.08.2021 um 18:00 Uhr zur diesjährigen, nachzuholenden Jahreshauptversammlung auf dem Gelände der Hibbeke-Kampfbahn recht herzlich ein.

Read more …

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 18 August 2021

Liboriusschützen spenden für Flutopfer

Die Eissener Schützen freuen sich, den Opfern der Flutkatastrophe finanziell unter die Arme greifen zu können. Sie sammelten im Rahmen des Ersatzschützenfestes die beachtliche Summe von 2.100 Euro ein. Der Betrag wird auf das Spendenkonto der Kreissparkasse Ahrweiler überwiesen und kommt der Katastrophenhilfe Altenahr zugute. So erreicht die Hilfe die Bedürftigen auf direktem Wege.

Read more …

  • Chr. Ernst
  • Schützenverein
  • 03 August 2021

Jahreshauptversammlung des TC Eissen am 20. August 2021

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

 

Am Freitag, 20. August 2021 um 19.00 h findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Alle Vereinsmitglieder sind dazu herzlich eingeladen!

Je nach Witterungslage versuchen wir, die Versammlung möglichst draußen abzuhalten. Der Vorstand bittet darum, ab Inzidenzstufe 1 einen offiziellen Nachweis über Genesung, Impfung oder einen negativen Corona-Test mitzuführen. Bitte denkt auch an die Maske und einen eigenen Kugelschreiber!

Tagesordnung: 

- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

- Beschlussfassung über neu eingetretene Mitglieder

- Chronik "Vor 25 Jahren" 

- Verlesung des Protokolls der letzen Jahreshauptversammlung

- Bericht des 1. Vorsitzenden und des Sportwarts

- Kassenbericht

- Bericht der Kassenprüfer

- Entlastung des Vorstandes

- Neuwahlen

- Ehrungen 

- Anträge zur Jahreshauptversammlung

- Planungen für 2021/2022

- Verschiedenes


Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich oder per E-Mail bis zum 13. August 2021 an den 1. Vorsitzenden Dirk Saken zu richten: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

Mit sportlichen Grüßen

Dirk Saken
(1. Vorsitzender) 

 

  • Monika
  • Neuigkeiten
  • 27 July 2021

Page 19 of 37

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Contact · Privacy Policy · Imprint