Liebe Frauen und Mütter,
am unsere diesjährige Generalversammlung in der Hüssenberghalle in Eissen statt. Im Anschluss an ein gemütliches Kaffeetrinken möchten wir die Jahreshauptversammlung durchführen, dazu laden wir recht herzlich ein.
Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir euch zur erweiterten Vorstandssitzung/Ortsbeirat einladen.
Die kfd Eissen lädt am 29. September zu einem Boule–Turnier am Sportplatz ein. Beginn ist um 17.00 Uhr, es erfolgt eine fachkundige Einweisung durch den Sportverein. Danach möchten wir den Abend im Pfarrheim ab 18.30 Uhr mit einem Imbiss und Getränken gemütlich ausklingen lassen. Herzlich eingeladen sind natürlich auch die, die nicht am Turnier teilnehmen können. Anmeldungen bis zum 27. September über die Listen in der Kirche / im Kindergarten oder telefonisch unter 8031.
Der Kostenbeitrag für Mitglieder beträgt 10,- €, für Nicht-Mitglieder 15,- €.
Für die Sanierung des Jugendheimes werden folgende Arbeiten durchgeführt:
Das vom TC Eissen an jedem Freitag durchgeführte Start ins Wochenende-Turnier ist für dieses Jahr beendet. Die nächste Auflage ist für die Sommersaison 2024 geplant.
Bei tropischen Temperaturen konnten der SV Germania und der TC BW Eissen in diesem Jahr nach vier Jahren Abstinenz (Sportplatzumbau und Corona-Pandemie) wieder das gemeinsame traditionelle Beachtennis-Turnier austragen.
Acht Doppelteams sind am 19.08.23 bei der 8. Auflage des Turniers an den Start gegangen.
In zwei Gruppen wurden im Jeder gegen Jeden – Modus die Halbfinals ausgespielt. Nach den sehr spannenden Qualifikationsspielen setzten sich in der Gruppe A die Teams Timo Koch/Jörg Saken und Jan-Philipp Pommerenke/Bastian Schaaf und in der Gruppe B Theresa Koch/Dirk Saken und Deniz Kaplan/Moritz Zwilling durch.
Am Freitag, den 25.08.2023 findet wegen dem jährlich stattfinden Alt-Traktorentreff kein "Start ins Wochenende-Turnier" auf der Anlage des TC Blau-Weiß Eissen statt. Auch für Gäste bleibt das Clubhaus an diesem Freitag geschlossen. Am Freitag, den 01.09.2023 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird das Turnier wieder ausgetragen. Interessierte sind wie immer zum Mitspielen oder Zuschauen eingeladen.
Nach einer alten Tradition werden am Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. August Kräuter zu einem Strauß gebunden und mit zur Kirche gebracht. Dort werden diese im Gottesdienst gesegnet.
In diesem Jahr wollen wir die Tradition des Krautbundsammelns wieder aufleben lassen.
Page 6 of 36