Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Homepage
News
Village Calendar
Gallery
Links
Search
Contact
Imprint
Privacy policy
Village
Name
Region and settlement area
Companies
History
Books
Songs
Contact
KLJB
News
Events
Executive Board
Village Calendar Archive
Reports
Member of the Month
History
Motorcyclists
News
Events
Our Place
Civic Association
News
Events
Hüssenberg Community Hall
Pictures
Activities
Press Reports
Association
Executive Board
Membership
Reports
Statutes
Contact
Schützenverein
News
Events
General
History
Executive Board
Kings
Contact
Sports Club
News
Events
Contact
Tennis Club
News
Events
Club
Grounds
Membership Application
Statutes
Executive Board
Honorary Members
Partners
Contacts
Current Season
Directions to the Grounds
Archive
More
Church
Kindergarten
Willebadessen

Select your language

  • Deutsch
  • English (UK)

Welcome to the website of Eissen, the oldest Liborius community in the Bishopric of Paderborn. The 1000-year-old village of Eissen with its approx­imately 650 inhabitants belongs to the town of Wille­bad­essen in the district of Höxter in East Westphalia. On maps you can find us at 51° 34' N, 9° 10' E. Here you can find information about the village and its different associations.

5 Jul
Königsschießen
Date 05.07.2025 15:00
5 Jul
Vorabendmesse
05.07.2025 17:30
  1. You are here:  
  2. Eissen

Jahreshauptversammlung des TC Eissen am 2. März 2018

Am Freitag, 2. März 2018 fand im Clubhaus die Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Eissen statt.

Der erste Vorsitzende Dirk Saken begrüßte die Anwesenden. Er berichtete über die im Jahr 2017 neu eingetretenen Mitglieder, allen Eintritten wurde zugestimmt. Der TC hat somit aktuell 96 Mitglieder.

Einen Rückblick auf das Jahr 1993 gab Kathrin Böhle. Sie verlas das damals noch handschriftliche Protokoll der Jahreshauptversammlung vor 25 Jahren. Im Anschluss daran erfolgte die Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2017.

Dirk Saken, der in den vergangenen Jahren sowohl den Posten des 1. Vorsitzenden als auch den des Sportwartes inne hatte, blickte auf das Jahr 2017 zurück. Sowohl in sportlicher als auch in veranstalterischer Hinsicht war Einiges los: Die Herren Ü 30 spielten in der Bezirksklasse, leider sind sie trotz guter und spannender Spiele knapp abgestiegen.
Die Damen spielten in der Hobby-Runde des Kreises Paderborn mit.
Im Jugendbereich verstärkten einige Jungen des TC Eissen die Mannschaft aus Borlinghausen. Leider verlief es sonst schleppend, es fanden für Kinder und Jugendliche keine Vereinsmeisterschaften oder weitere Spiele statt. Hier sollen die Aktivitäten im laufenden Jahr verstärkt werden.

Anschließend verlas der Kassenwart Uwe Pommerenke den Kassenbericht, der von zwei Kassenprüfern geprüft wurde. Die Kassenprüfer bestätigten den Kassenbericht, Kassierer und Vorstand konnten somit entlastet werden.

Uwe Pommerenke trat nach 19 Jahren als Kassenwart zurück. Die Nachfolge tritt Monika Rust an. Uwe erhielt zum Dank ein Präsent und großen Applaus für seine geleistete Arbeit. Als zweites stand der Posten des Sportwartes/Sportwartin zur Wahl. Leider konnte niemand für diese Funktion gewonnen werden, die Position ist vakant. Interessenten können sich gerne beim Vorstand melden.

Zu ehren waren in diesem Jahr drei treue Mitglieder: Katja Röhl für 25 Jahre Mitgliedschaft, Monika Rust für 15 Jahre. Beide waren anwesend und erhielten die jeweilige Vereinsnadel. Die Ehrung für die 25jährige Mitgliedschaft von Elmar Jürgens wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Im Jahr 2018 sollen wieder Vereinsmeisterschaften bei den Damen, den Herren und den Jugendlichen stattfinden. Ebenfalls ist ein Handicap-Turnier geplant. Auch der beliebte „Tag der offenen Tür“ findet wieder statt, in diesem Jahr von Freitag, 29. Juni bis Samstag, 30. Juni. In den Herbst- und Wintermonaten werden in regelmäßigen Abständen Freitags abends wieder Spieleabende stattfinden.

Der Verein sucht Fotos und Zeitungsausschnitte aus den vergangenen Jahrzehnten. Wer Material hat, kann dieses an Monika Rust senden.

Der Verein freut sich über neue Mitglieder, aber auch über interessierte, die den Tennissport ausprobieren möchten. Schnuppertennis ist für Nicht-Mitglieder, Jung oder Alt, gerne möglich. Wir freuen uns über Ihr/Euer Interesse.

Über weitere Aktivitäten und Neuigkeiten halten wir weiter alle Mitglieder, Freunde und Interessierte auf dem Laufenden!

  • Monika
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 08 March 2018

kfd-Termine im März

Die kfd Eissen weist auf folgende Veranstaltungen hin und lädt herzlich ein:

Mittwoch, 14. März
Seniorenkaffee im Pfarrheim; Beginn um 14.30 Uhr mit einer Hl. Messe in der Kirche – Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus!
Sonntag, 18. März
Wortgottesdienst um 9 Uhr in der Kirche mit dem Gedanken „Wir sind wieder da!“; anschließend Frauenfrühstück in der Hüssenberghalle. Anmeldelisten liegen in der Kirche und im Kindergarten aus.
  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 07 March 2018

Fahrt zum Katholikentag

Der Pfarrgemeinderat Eissen lädt alle Interessierten zu einer Fahrt zum Katholikentag nach Münster ein. Termin: Samstag, 12.05.2018, Kostenbeitrag: ca. 30,00 € inkl. Zugfahrt. Anmeldungen bis zum 15.04.2018 bei Christiane Sievers oder Hildegunde Engemann.

  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 21 February 2018

Einladung zur Jahreshauptversammlung des TC Eissen am 2. März 2018

Am Freitag, 2. März 2018 um 20.00 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Clubhaus statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen!

Read more …

  • Monika
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 17 February 2018

Einladung Generalversammlung Landjugend 2018

Die diesjährige Generalversammlung der KLJB Eissen findet am 17. Februar um 19:00 Uhr statt.

Read more …

  • Ansgar
  • KLJB Eissen
  • 14 February 2018

Tannenbäume & Dorfkalender zum Drucken

Die Landjugend sammelt am morgigen Samstag, den 27.01.2017 ab 10:00 Uhr die Tannenbäume ein. Bitte legt eure Tannenbäume an die Straße und über eine kleine Spende würden wir uns freuen :)

Der aktuelle Dorfkalender wurde dem Archiv hinzugefügt und jeder kann ihn jetzt selbst nochmal drucken. 

  • Ansgar
  • KLJB Eissen
  • 26 January 2018

Jahreshauptversammlung 2018 SV Germania Eissen

Der SV Germania Eissen e.V. lädt seine Mitglieder am 19. Januar 2018 ab 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal „Dorfkrug - Heinz Sievers“ ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Buschmann
  • SV Germania Eissen
  • 28 December 2017

Jahreshauptversammlung des Liborius Schützenvereins Eissen

Eissen. Der Liborius Schützenverein lädt seine Mitglieder am Samstag, 13. Januar 2018 zu seiner Generalversammlung. Um 19 Uhr wird zunächst die Hl. Messe in der Pfarrkirche gefeiert. Im direkten Anschluss um 20.00 Uhr beginnt dann die Versammlung in der Hüssenberghalle.

Read more …

  • Henrik Sievers
  • Schützenverein
  • 24 December 2017

Sport- und Spieleabend

Der TC BW Eissen lädt alle kleinen und großen Mitglieder, Freunde und Bekannte zum Sporttag am Freitag, 22.12.2017 ab 17:00 Uhr in die Sporthalle am Schulzentrum in Peckelsheim ein.

Nach der sportlichen Aktivität geht es nahtlos im Clubhaus beim gemütlichen Ausklang mit Gesellschaftsspielen und Dart weiter.

Spiele können gerne mitgebracht werden. 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 

  • Kathrin
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 13 December 2017

Silvesterfete 2017 & Dorfkalender 2018

Liebe Eissener, Liebe Gäste,

die Landjugend lädt euch herzlich zur Silvesterfete in die Hüssenberghalle am 31.12.2017 um 20.00 Uhr ein. Unter dem inoffizielen Motto:

So Jung kommen wir nicht mehr zusammen, die 2. :)

wollen wir mit euch den Jahreswechsel feiern.

vorderseite

Read more …

  • Ansgar
  • KLJB Eissen
  • 29 November 2017

Vergleichsschießen in Lütgeneder – Eissen stellt jüngstes Team

Auch in diesem Jahr trat wieder eine Abordnung des Liborius Schützenvereins Eissen beim Vergleichsschießen in Lütgeneder an. Außerdem nahmen Schützen aus den Orten Großeneder, Dössel, Rösebeck und natürlich die Gastgeber teil.
Eissen, das im Schnitt jüngste Team aller Teilnehmer (25,8 Jahre) holte den 3. Platz mit 199,2 Ringen hinter Großeneder (225,6 Ringe) und Dössel (225,3 Ringe).

Read more …

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 27 November 2017

Page 36 of 38

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Contact · Privacy Policy · Imprint