Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Homepage
News
Village Calendar
Gallery
Links
Search
Contact
Imprint
Privacy policy
Village
Name
Region and settlement area
Companies
History
Books
Songs
Contact
KLJB
News
Events
Executive Board
Village Calendar Archive
Reports
Member of the Month
History
Motorcyclists
News
Events
Our Place
Civic Association
News
Events
Hüssenberg Community Hall
Pictures
Activities
Press Reports
Association
Executive Board
Membership
Reports
Statutes
Contact
Schützenverein
News
Events
General
History
Executive Board
Kings
Contact
Sports Club
News
Events
Contact
Tennis Club
News
Events
Club
Grounds
Membership Application
Statutes
Executive Board
Honorary Members
Partners
Contacts
Current Season
Directions to the Grounds
Archive
More
Church
Kindergarten
Willebadessen

Select your language

  • Deutsch
  • English (UK)

Welcome to the website of Eissen, the oldest Liborius community in the Bishopric of Paderborn. The 1000-year-old village of Eissen with its approx­imately 650 inhabitants belongs to the town of Wille­bad­essen in the district of Höxter in East Westphalia. On maps you can find us at 51° 34' N, 9° 10' E. Here you can find information about the village and its different associations.

12 Jul
Wort-Gottes-Feier
Date 12.07.2025 17:30
16 Jul
Hl. Messe
16.07.2025 18:00
  1. You are here:  
  2. Eissen

Verleihung des Heimatpreises

Den 3. Platz vom Heimatpreis gewinnt Ulrich Engemann für die Pflege der alten Apfelbäume im „Stubbig“.

Am Montagabend wurde der Heimatpreis der Stadt Willebadessen vergeben.

  1. Platz: Familie Strauch für die Wildvogelauffangstation
  2. Platz: Musikverein Löwen für besondere Nachwuchsförderung
  3. Platz: wurde zwei Mal verliehen: Ausgezeichnet wurden Ulrich Engemann aus Eissen für die Pflege, Erhalt und Neuanpflanzung von alten Obstbäumen und der Schützenverein Niesen für die Herrichtung und Pflege von 30 Ruhebänken

Wir gratulieren recht herzlich und danken Ulli für sein Engagement zum Erhalt der alten Obstallee.

 

20211027 BV Heimatpreis

  • Petra Engemann-Ludwig
  • Allgemein
  • 27 October 2021

Einladung zum Saisonabschlussfest des TC am 29. Oktober 2021

Nach einem Jahr Corona-Pause feiern wir am Freitag, 29. Oktober ab 19.30 h unser Saisonabschlussfest!

Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich ein. 

Mit dem Motto "Der Kühlschrank geht in die Winterpause" verabschieden wir uns von der Sommersaison 2021. 

Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. 
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von Euro 10,00. 

Im Rahmen des Abschlussfestes werden die diesjährigen Jubilare geehrt. Ebenso findet die Siegerehrung des Doppelturniers statt. 

Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Dart-Turnier ein. Hier sind Spaß und kleine Gewinne garantiert. 

Für die Teilnahme an der Veranstaltung gilt die 3G-Regel, diese muss bei Einlass ins Clubhaus nachgewiesen werden. 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Der Vorstand 

  • Monika
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 22 October 2021

Spieltag am 24. Oktober in Eissen

Diesen Sonntag spielt die 2. Mannschaft des Fc Peckelsheim Eissen Löwen 2004 e.V unter heimischer Kulisse auf der Hibbeke-Kampfbahn in Eissen!
Ab 15:00 Uhr beginnt das Stadt-Derby der Kreisliga B-Süd gegen die 1. Mannschaft des TuS Willebadessen!
Für das leibliche Wohl ist wie üblich bestens gesorgt!

Read more …

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 21 October 2021

Generalversammlung und Herbstball der Liboriusschützen

Die Liboriusschützen zogen am vergangenen Samstag Bilanz und ließen auf der Generalversammlung am vergangen Samstag das Corona Jahr 2020 Revue passieren.

Außerdem standen Ehrungen für lange Vereinstreue auf der Tagesordnung. Für ihre 40–jährige Mitgliedschaft im Jahr 2020 wurden Norbert Pape, Dieter Schlicht und Franz-Josef Vohs geehrt.

Mit der Absicht, im kommenden Jahr wieder uneingeschränkt feiern zu können, wurde das Schützenfest auf den 16. – 18. Juli datiert. Das Königschießen findet am 2. Juli statt.

Beim anschließenden Herbstball mit der Partyband „Blue Notes“ konnte in der herbstlich geschmückten Halle endlich einmal wieder fröhlich gefeiert und das Tanzbein geschwungen werden.

Web Ehrungen GV2021

Das Foto zeigt von links: Patrick Engemann (2. Zugführer), Torsten Hofmann (1. Kassierer), die Jubilare Franz-Josef Vohs und Norbert Pape, Johannes Becker (3. Zugführer) und Manfred Rottkamp (1. Vorsitzender). Es fehlt Dieter Schlicht.

  • Chr. Ernst
  • Schützenverein
  • 17 October 2021

Herbstball

Herbstball 2021 1

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 13 October 2021

Jahreshauptversammlung und Herbstball

 

 fahne wappen

Der Liborius Schützenverein lädt seine Mitglieder am Samstag, 16. Oktober 2021 zu seiner Generalversammlung mit anschließendem Herbstball ein. Die Versammlung startet um 17 Uhr in der Hüssenberghalle.

Die Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Gedenken der Verstorbenen Mitglieder
3. Vereinschronik von vor 25 Jahren
4. Jahres u. Kassenberichte
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Ehrungen
7. Verschiedenes
Anzugordnung: Uniform, ohne Hut.

Nach der Versammlung um 20 Uhr beginnt dann der Herbstball. Da hier auch gern mal wieder das Tanzbein geschwungen werden darf, spielt die Partyband „Blue Notes“ auf. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Eissen, aber auch Gäste aus nah und fern sind herzlich hierzu eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Es gelten für die gesamte Veranstaltung die verschärften 3G Regeln: geimpft/genesen oder PCR-Test, dieser darf nicht älter als 48h sein. Dadurch entfällt die Maskenpflicht. Die Einhaltung dieser 3G-Regeln wird bei allen Gästen bei Eintritt in die Halle geprüft.
Außerdem werden für die Kontaktnachverfolgung ein QR-Code für die Luca App und Listen in Papierform ausgelegt. Für das leibliche Wohl wird ein Imbisswagen vor der Halle platziert. Die Einladung wurde fristgerecht im Schaukasten vor der Halle ausgehängt.

Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen und wünscht allen Teilnehmern schon jetzt ein paar vergnügliche Stunden.

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 01 October 2021

Feuerwehr überprüft Hydranten am Samstag, den 02. Oktober

Die Löschgruppe Eissen möchte alle Einwohnerinnen und Einwohner informieren, dass am Samstag, 02. Oktober 2021, ab 09.00 Uhr die Hydranten im Wassernetz von Eissen überprüft werden.

Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass gegebenenfalls mit Druckschwankungen und Eintrübungen im Wassernetz zu rechnen ist!

Außerdem bitten die Kameraden der Löschgruppe alle Bewohner die Hydranten-Deckel freizuhalten. Letzteres gilt übrigens nicht nur für den kommenden Samstag.

 

Mit kameradschaftlichem Gruß

Patrick Engemann
 
Schriftführer
Feuerwehr Stadt Willebadessen
Löschgruppe Eissen
  • Marius
  • Feuerwehr
  • 27 September 2021

Nähtreff im Pfarrheim

Die kfd Eissen veranstaltet wieder einen Nähtreff im Pfarrheim. Unter der fachkundigen Anleitung von Astrid Conze können z. B. Loops, Beaniemützen, Kinderkleidung, Hoodies, Röcke, Taschen, Utensilos, etc. nach Schnittmuster genäht werden. Der Nähtreff wird an 4 aufeinanderfolgenden Samstagen in der Zeit von 10:00–14:00 Uhr stattfinden, der erste Termin ist der 23.10.2021.

Read more …

  • Buschmann
  • kfd
  • 22 September 2021

Einladung zum Erntedankfrühstück

Am Sonntag, 10.10.2021 findet um 09.00 Uhr in Eissen die Gottes­dienst­feier zum Erntedank statt. Anschließend lädt der Pfarr­gemeinderat alle herzlich zum Ernte­dank­frühstück in die Halle ein. Aufgrund der aktuellen Corona‐Bestimmungen ist die Teilnahme am Frühstück nur für Geimpfte, Genesene und Getestete möglich. Schulkinder brauchen keinen Nachweis erbringen, sie gelten durch die Schul­testungen als getestet. Bitte halten Sie einen entsprechenden Nachweis bereit.

Der PGR Eissen

  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 22 September 2021

2. Landschaftsliege

Nun steht die 2. Landschaftsliege in der Eissener Feldflur, an der Stelle im Stubbig, wo das Kreuz stand, welches an die geplante Giftmülldeponie erinnerte. Von dort hat man einen schönen Blick auf die Warburger Börde mit dem Desenberg und dahinter die hessischen Berge.

Landschaftsliege im Stubbig
Herzlichen Dank an Marcel und Christoph, die die Liege dort aufgestellt haben und an Markus, der die Fläche zur Verfügung gestellt hat.

  • Petra Engemann-Ludwig
  • Allgemein
  • 19 September 2021

Jahreshauptversammlung Bürgerverein 2021

Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Euch zur Jahres­haupt­versammlung des Bürger­vereins 2020/21 einalden.

Termin:
Freitag den 1. Oktober 2021 um 19:30 Uhr
Ort:
Hüssenberghalle

Read more …

  • Klaus Engemann
  • Bürgerverein
  • 16 September 2021

Page 19 of 38

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Contact · Privacy Policy · Imprint