Start ins Wochenende-Turnier
Jetzt Freitag am 26.05.2023 geht es wieder los.
Ankündigungen, Neuigkeiten und Informationen aus dem TC Blau-Weiß Eissen.
Jetzt Freitag am 26.05.2023 geht es wieder los.
Saisonstart des TC Blau-Weiß Eissen e.V.
Eine Tennisanlage der Begegnung und der Bewegung
Seit dem 22.04.2023 fliegt wieder der Tennisball über das Tennisnetz beim TC Eissen. Ab dem Monat Mai wird wieder in den Mannschaften trainiert, denn die ersten Meisterschaftsspiele stehen an.
Des Weiteren steht das Start ins Wochenende-Turnier in den Startlöchern.
Auf der JHV des Bürgervereins wurde über den im März stattgefundenen Workshop berichtet. Folgende Schlagworte konnte ich entnehmen
> Begegnung
> Bewegung
Beides bietet der TC Eissen mit dem Start ins Wochenende-Turnier seit letztem Jahr an. Wer sich für den Tennissport interessiert und gerne mal hinter den Tennisball schlagen möchte, hat hier die Möglichkeit sich zu bewegen. Interessierte sind zu diesem Turnier herzlich eingeladen.
Wer gerne den Kontakt zu anderen Personen sucht, hat auch hier die Möglichkeit Menschen zu begegnen. Bei den ein oder anderen netten Gespräch können diverse angebotene Getränke (bei guter Resonanz auch gezapftes Gebräu) bei humanen Preisen verzerrt werden. Oder man genießt den Blick über die Börde oder das gerade laufende Tennismatch.
Hier die ersten Daten für die Veranstaltungen:
> 05.05.2023 um 16:00 Uhr Meisterschaftsspiel der Herren TC Eissen - SC Lippstadt abgesagt - neuer Termin kommt
> 06.05.2023 um 14:00 Uhr Meisterschaftsspiel der Damen TC Daseburg - TC Eissen - Ergebnis 2:4
> 12.05.2023 um 16:00 Uhr Meisterschaftsspiel der Herren TC Eissen - TC GW Paderborn
> 26.05.2023 ab 18:00 Uhr Start ins Wochenende-Turnier
> Jeden Dienstag ab 18:30 Uhr Training der Damen
> Jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr Training der Herren
Weitere Termine werden demnächst noch veröffentlicht.
Der TC Eissen hofft bei allen Veranstaltungen auf eine rege Beteiligung entweder auf dem Platz oder als Zuschauer.
Mit einem vollbesetzten Bus sind die Vereinsmitglieder des Tennisvereins sowie Freunde und Bekannte am 14.04.2023 nach Ovenhausen in die Schenkenküche gereist.
Auf dem Kapenberg konnte ein gemütlicher Abend mit leckerem Essen und Trinken verbracht werden. Der obligatorische Holzschuhtanz durfte natürlich auch nicht fehlen :-)
Dank der fleißigen Helfer konnten am letzten Wochenende die Plätze fertig gestellt werden, sodass nun auch wieder die Schläger draußen geschwungen werden können.
Am Freitag, den 26.05.2023, startet auch wieder das "Ab ins Wochenende"-Turnier. Weitere Infos hierzu folgen noch.
Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Eissen e.V.
Vorstand erneut bestätigt – das Brüderpaar Saken bereits seit 18 Jahren zusammen im Vorstand tätig
Wiederwahl hallte es im Clubhaus des TC Blau-Weiß Eissen e.V. bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Doch zuvor gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Wegen der damaligen unklaren Coronalage hat nur eine Junioren U18 2er Mannschaft an der Sommerrunde teilgenommen. Neben den Trainingstagen für die Damen und der Jugend war das „Start ins Wochenende-Turnier“ das sportliche Highlight in 2022. Dieses Turnier fand in der Sommersaison jeweils Freitag in einer festgelegten Zeit statt. Ziel war es in diesem Zeitrahmen im Jeder gegen Jeden-Modus über die Saison hinaus möglichst viele Punkte zu sammeln. An diesem Turnier konnten alle Mitglieder des TC und auch Interessierte aus dem Ort teilnehmen. Weiterhin bestand auch die Möglichkeit des Zuschauens und der Kontaktpflege. Emilio Schliwinski ging als Sieger des Turniers hervor, gefolgt von Eric Saken und Thorsten Beile. Auch im Kassenbericht konnte nur positives berichtet werde. Es wurde aber darauf verwiesen, dass die Mitgliedsbeiträge so eben die Ausgaben des Vereins abdecken. Gestiegene Erhaltungskosten für die Anlage und hohe Verbandsbeiträge bei gleichbleibenden Mitgliedsbeiträgen und Vereinsaustritten sind die Gründe hierfür.
Nach der Entlastung des Vorstandes kam es zur Neuwahl. Der gesamte Vorstand wurde wiedergewählt:
Somit ist der Vorstand schon einige Jahre als Team tätig. Gerade die Brüder Jörg und Dirk Saken sind seit 2005 zusammen im Vorstand tätig und leiten seit 8 Jahren als Führungsspitze den Verein. Thorsten Beile und Christoph Becker werden die nächsten zwei Jahre die Kasse prüfen.
Im Anschluss an den Wahlen konnte die Schriftführerin Kathrin Böhle zur Ehrung ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft die silberne Anstecknadel vom 1. Vors. in Empfang nehmen. Von diesen 25 Jahren Vereinsmitgliedschaft war sie 12 Jahre im Vorstand tätig.
Zum Abschluss teilt der 1. Vors. D. Saken noch die feststehenden Termine für die kommende Saison mit, die da wären:
Im Oktober ist ein Bockbieranstich geplant. Dies wurde bei der Verlängerung der Zusammenarbeit mit der Brauerei Rheder vereinbart.

Auf dem Foto der Vorstand des TC BW Eissen e.V. von links nach rechts:
Gregor Meier, Kathrin Böhle, Jörg Saken, René Munkelt, Dirk Saken, Monika Rust, Sebastian Braunst
Am Freitag, den 24.02.2023 um 19.30 Uhr, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC BW Eissen im Clubhaus statt.
Alle Vereinsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.
Alle Interessierten sind herzlich zum gemeinsamen WM Public Viewing ins Tennisheim eingeladen.
So., 27.11.2022, 20 Uhr: Spanien - Deutschland
Los gehts bereits ab 18 Uhr. Es gibt neben kalten Getränken auch Glühwein und Bratwürstchen. Der Erlös wird an die Menschenrechtsorganisation Amnesty International gespendet.

Im Rahmen des Saisonabschlussfests, welches am 28.10.2022 im Tennisheim stattfand, konnte Nicolas Rottkamp (Foto, rechts) für seine 15-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden.
Ebenso wurden in kleiner geselliger Runde die Sieger des "Ab ins Wochenende Turniers" geehrt.
Thorsten Beile (Foto 2.v.l.) sicherte sich mit 420 Punkten Platz 3. Eric Saken belegte mit 651 Punkten den zweiten Rang. Mit einem knappen Vorsprung von 660 Punkten erlangte Emilio Schliwinski den ersten Rang.
Das Turnier wurde von Mai bis Ende September freitagabends ausgetragen. Dabei konnten die anwesenden Spieler im "jeder gegen jeden" - Modus auf Zeit Punkte erspielen, die im Verlauf über den Sommer zusammengerechnet wurden. Vielen Dank an die Teilnehmer, die jeweils zum Start ins Wochende auch einige Besucher und Zuschauer auf die Anlage gelockt haben. Der Vorstand freut sich auf eine Fortsetzung im nächsten Sommer!
Am 28.10.2022 ab 19:30 Uhr sind alle Mitglieder sowie deren Freunde und Bekannte herzlich zum Saisonabschlussfest des TC BW Eissen in das Clubhaus eingeladen.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

Am 02. September findet endlich wieder der Tag der offenen Tür beim Tennisverein statt.

Am 10.06.2022 fand die Jahreshauptversammlung des TC BW Eissen statt. Coronabedingt konnte die jährliche Versammlung der Mitglieder nicht wie gewohnt im Winter stattfinden und wurde nun bei gutem Wetter auf dem überbedachten Außengelände des Clubhauses nachgeholt.
Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung einiger Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein.
Für die über 40-jährige Mitgliedschaft wurde Ludger Saken nachträglich geehrt. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Daniel Berendes, Günter Poschmann (nachträglich) und Alexandra Saken (nachträglich) geehrt. Fürs ihre 15-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Marius Röhl und Jakob Wiemers geehrt.
Kathrin Hillebrand (25 Jahre im Verein), Markus Rose (25 Jahre im Verein), Günther Wiese (25 Jahre im Verein) und Nicolas Rottkamp (15 Jahre im Verein) waren leider verhindert und werden bei der nächsten Gelegenheit mit einer Anstecknadel persönlich geehrt.
Im Rahmen der JHV wurden auch die Gewinner des Doppelturniers 2021 mit einem Pokal geehrt.
Dirk und Jörg Saken sicherten sich den ersten Platz. Eric Saken und Emilio Schliwinski belegten den zweiten Platz, Heinz und Sebastian Braunst den dritten Platz.
Sportliches Highlight der laufenden Sommersaison 2022 ist das „Ab ins Wochenende - Turnier“, welches jeden Freitagabend ab 18 Uhr auf dem Tennisplatz Eissen ausgetragen wird. Interessierte, Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen.
Der Tag der offenen Tür wird im Jahr 2022 am 02. und 03. September stattfinden und nicht wie geplant am 24. und 25. Juni.