Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Eissen, der ältesten St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn. Das 1000‐jährige Dorf Eissen mit seinen etwa 650 Einwohnern gehört zur Stadt Willebadessen im Kulturland Kreis Höxter in Ostwestfalen. Auf Karten finden Sie uns auf 51° 34' N, 9° 10' O. Hier stellen sich der Ort und seine verschiedenen Vereine vor.

14 Mai
Hl. Messe (Ü60-Treff)
Datum 14.05.2025 14:30
14 Mai
Ü60-Treff
14.05.2025 15:00
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen

Ü60-Treff am 11.1. im Pfarrheim

Am Mittwoch, 11.01.2023, lädt die kfd Eissen wieder herzlich zum Ü60 Treff ins Pfarrheim ein. Beginn ist nach der Hl. Messe, die um 14.30 Uhr beginnt. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir gemeinsam gemütliche Stunden verbringen. Anmeldelisten liegen in der Kirche aus. Sie können sich auch telefonisch unter der Nummer 8031 anmelden.
  • Buschmann
  • kfd
  • 07. Januar 2023

Löschgruppe wünscht frohe Weihnachten

Liebe Eissener,

das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür.
Aus diesem Grund wünscht euch die Löschgruppe Eissen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage.

 

Außerdem freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir im nächsten Jahr das Stadtfeuerwehrfest anlässlich unserers 112-jährigen Jubiläums in Eissen ausrichten dürfen. Hierzu seid ihr natürlich alle herzlichst eingeladen. Weitere Informationen werden wir euch in den kommenden Monaten mitteilen!

 

Weihnachtliche Grüße
 
Eure Löschgruppe,
immer bereit für Euch und für unser Dorf

 

 

  • Marius
  • Feuerwehr
  • 24. Dezember 2022

Jahreshauptversammlung des Liborius-Schützenvereins

Der Liborius Schützenverein lädt seine Mitglieder am Samstag, 14. Januar 2023 um 20 Uhr zu seiner Generalversammlung in der Hüssenberghalle ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Gedenken der verstorbnenen Mitglieder
  3. Vereinschronik von vor 25 Jahren
  4. Jahres- und Kassenberichte
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
  6. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
  7. Ehrungen der Jubilare
  8. Pause
  9. Gleichsetzung der Vereinsmitlgiedschaft für alle Geschlechter
  10. Ehrenmitgliedschaft
  11. Vorausschau 2023
  12. Verschiedenes

Neben Getränken wird auch ein kleiner Imbiss gereicht. Anzugordnung: Uniform, ohne Hut. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 20. Dezember 2022

Terminübersicht 2023

Die folgenden Termine stehen für das Jahr 2023 bereits zumindest mit Datum fest (genaue Uhrzeiten folgen dann noch im Dorfkalender). Bitte beachten, dass sich manche Termine eventuelle auch noch mal ändern können.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Allgemein
  • 09. Dezember 2022

Adventsfenster stimmen auf Weihnachten ein

In Eissen beginnt am ersten Dezember wieder die Aktion Adventsfenster. Es ist für jeden Tag im Advent eine Familie gefunden worden, so dass täglich abends ab 17 Uhr ein Fenster im Ort mehr leuchtet, das alle Spaziergänger auf das Weihnachtsfest einstimmt.

Weiterlesen …

  • Sabine Derenthal
  • Bürgerverein
  • 28. November 2022

WM Public Viewing im Tennisheim

Alle Interessierten sind herzlich zum gemeinsamen WM Public Viewing ins Tennisheim eingeladen. 

So., 27.11.2022, 20 Uhr: Spanien - Deutschland

Los gehts bereits ab 18 Uhr.  Es gibt neben kalten Getränken auch Glühwein und Bratwürstchen. Der Erlös wird an die Menschenrechtsorganisation Amnesty International gespendet. 

 

 

  • Kathrin
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 23. November 2022
v.l.: Jörg Saken (2. Vors.), Thorsten Beile, Nicolas Rottkamp

Saisonabschluss mit Siegerehrung und Mitgliederjubiläum

Im Rahmen des Saisonabschlussfests, welches am 28.10.2022 im Tennisheim stattfand, konnte Nicolas Rottkamp (Foto, rechts) für seine 15-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden. 

Ebenso wurden in kleiner geselliger Runde die Sieger des "Ab ins Wochenende Turniers" geehrt. 

Thorsten Beile (Foto 2.v.l.) sicherte sich mit 420 Punkten Platz 3. Eric Saken belegte mit 651 Punkten den zweiten Rang. Mit einem knappen Vorsprung von 660 Punkten erlangte Emilio Schliwinski den ersten Rang. 

Das Turnier wurde von Mai bis Ende September freitagabends ausgetragen. Dabei konnten die anwesenden Spieler im "jeder gegen jeden" - Modus auf Zeit Punkte erspielen, die im Verlauf über den Sommer zusammengerechnet wurden. Vielen Dank an die Teilnehmer, die jeweils zum Start ins Wochende auch einige Besucher und Zuschauer auf die Anlage gelockt haben. Der Vorstand freut sich auf eine Fortsetzung im nächsten Sommer!

 

 

  • Kathrin
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 16. November 2022

2. Großer Weihnachtsbaumverkauf des SV Eissen

Am 10. Dezember lädt der SV Germania Eissen alle Interessierten zum 2. großen Weihnachtsbauverkauf auf die Hibbeke-Kampfbahn in Eissen ein.

Ab 09:30 Uhr geht es an dem Samstag vor dem 3. Advent los und bis zum Einbruch der Dunkelheit gegen 16:00 Uhr kann dann beliebig nach dem besten Stück gestöbert und geshoppt werden.

Weiterlesen …

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 16. November 2022

Volkstrauertag

Volkstrauertag 2020 3

Auch in diesem Jahr fand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag bereits am Samstag statt. Bei Fackellicht der Feuerwehr und Anwesenheit der Fahnen vom Schützenverein, vom Kriegerverein und der Feuerwehr hat Hauptmann Peter Friedrich die Gedenkfeier eröffnet.
Als Redner hat Ortsheimatpfleger Paul Arens ein paar Worte an die Anwesenden Bürgerinnen und Bürger aus Eissen gerichtet und an die Verstorbenen der zwei Weltkriege sowie des Ukraine Krieges gedacht. Ein paar Kindern aus dem Dorf haben, unter Anleitung von Katharina Schulz, Gedichte einstudiert und diese bei der Gedenkveranstaltung vorgetragen. Bei musikalischer Begleitung einer Trompeterin haben die Liboriusschützen einen Kranz niedergelegt.

 

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 15. November 2022

St. Martin zieht durch Eissen

Auch in diesem Jahr zieht St. Martin, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr und der Elterninitiative Hüssenbergnest, wieder durch Eissen. Dabei würde er sich freuen, wenn er von vielen bunten Lichtern begleitet wird.

Begonnen wird am 11. November um 17:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Danach findet der Laternenumzug durch das Dorf statt, der am Kindergarten endet wo für das leibliche Wohl gesorgt ist.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Allgemein
  • 10. November 2022

Volkstrauertag

Am 12. November findet anlässlich des Volkstrauertages eine Feierstunde zu Ehren der Gefallenen aus den vergangenen Kriegen statt. Hierzu sind alle Eissener Bürger und Interessierte herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet wieder wie im letzten Jahr bereits samstags statt und beginnt um 18:30 Uhr an der Hibbeke Kapelle. Bereits um 17:30 Uhr findet in der Kirche die Vorabendmesse statt. Neben Wort und Musikbeiträgen wird auch ein Fackelzug der freiwilligen Feuerwehr für den feierlichen Rahmen sorgen.

Volkstrauertag 2020 3

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 30. Oktober 2022

Seite 12 von 37

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Kontakt · Datenschutz · Impressum