Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Eissen, der ältesten St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn. Das 1000‐jährige Dorf Eissen mit seinen etwa 650 Einwohnern gehört zur Stadt Willebadessen im Kulturland Kreis Höxter in Ostwestfalen. Auf Karten finden Sie uns auf 51° 34' N, 9° 10' O. Hier stellen sich der Ort und seine verschiedenen Vereine vor.

14 Mai
Hl. Messe (Ü60-Treff)
Datum 14.05.2025 14:30
14 Mai
Ü60-Treff
14.05.2025 15:00
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen
Bild mit Informationen zur Anmeldung zum Garagenflohmarkt

Anmeldung zum Garagenflohmarkt 2025

In diesem Jahr soll es in Eissen wieder einen Garagenflohmarkt geben: Am Sonntag, den 7. September 2025. Anmeldungen dazu nimmt Stefanie Siewert bis zum 6. Juli über die im Bild ersichtlichen Konktaktdaten entgegen.

  • Buschmann
  • Bürgerverein
  • 05. Mai 2025

Am 5. Mai startet das DorfMobil

Am 5. Mai 2025 startet der gemeinnützige Verein DorfMobil e.V. mit ehrenamtlichen Fahrern sein Nahverkehrskonzept in den Städten Borgentreich und Willebadessen. Mit einem 8‐sitzigen Elektrofahrzeug vom Typ FORD Tourneo custom sollen insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Einkaufen, zu Ärzten usw. gefahren werden. Die Fahrgäste werden an der Haustür abgeholt, zu ihrem Ziel gebracht und auch wieder bis zur Haustür zurückgebracht. Kosten entstehen ihnen dafür nicht.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Allgemein
  • 03. Mai 2025
Gruppenbild der Königinnen und Könige beim Königstreffen in der Halle vor der Wand mit dem Bild von Eissen
König der Könige 2025

5. Treffen der Könige in Eissen

31 ehemalige Könige und 27 ehemalige Königinnen mitsamt Partnerinnen und Partnern konnte der Vorstand des Liborius-Schützenvereins Eissen am 12. April 2025 in der Hüssenberghalle zum 5. Treffen der Könige begrüßen. Für die Könige begann der Tag bereits am Morgen mit der Fahrt zum Schießstand des Schießsportvereins Hubertus in Lütgeneder, um dort aus ihren Reihen den König der Könige zu ermitteln. Um 14 Uhr wurden die Königinnen in der Hüssenberghalle mit Sekt empfangen, wo man auf die Rückkehr der Könige wartete.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 22. April 2025

Maiandacht der kdf

Die kdf Eissen lädt am Freitag, den 9. Mai 2025, zur Maiandacht in die Lourdes‐Grotte nach Borgentreich ein. Wir treffen uns um 17:40 Uhr an der Halle in Eissen, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Im Anschluss möchten wir mit euch in der Pizzeria Bella Italia in Borgentreich den Abend gemütlich ausklingen lassen. Weil wir Tische reservieren müssen, benötigen wir eure Anmeldungen bis zum 01.05. über die Liste in der Kirche oder telefonisch unter ☎️ 8031.

(In der Pizzeria kann nicht mit EC-Karte bezahlt werden, also denkt bitte an Bargeld!)

  • Buschmann
  • kfd
  • 18. April 2025
Menschen stehen auf einer Wiese unter Bäumen um einen Gedenkstein
Gedenkfeier zu 80 Jahren Kriegsende

Gedenkfeier zum Kriegsende vor 80 Jahren

Organisiert von Ortsbürgermeisterin Petra Engemann-Ludwig, den Liboriusschützen und der freiwilligen Feuerwehr, gedachten Eissener Bürgerinnen und Bürger am 1. April dem Ende des 2. Weltkriegs und der Zerstörung des Dorfes vor 80 Jahren. Neben vielen Einwohnern aus Eissen und den Abordnungen von Schützen und Feuerwehr, konnte Oberst Peter Friedrich auch Bürgermeister Norbert Hofnagel, den stellvertretenden Landrat Werner Dürdoth, Kreistagsmitglied Heiko Hansmann und Ratsmitglied Matthäus Nutt nach der Hl. Messe am Gedenkstein vor der Kirche begrüßen.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Allgemein
  • 17. April 2025
Neun Menschen stehen in einem Raum vor einer Tafel
Der Vorstand des TC Eissen im Jahr 2025

Jahreshauptversammlung 2025 des TC Blau-Weiß Eissen e.V.

Berichte des Vorstandes, Neuwahlen und Ehrungen waren die Haupttagesordnungspunkte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Eissen.

Der Vorstand ließ durch seine Berichte über die Saison 2024 Revue passieren. Das Start ins Wochenende-Turnier, welches jeden Freitagabend ab 18 Uhr ausgetragen wurde, konnte erst spät im Laufe der Saison bedingt durch Terminkollisionen starten. Leider war die Resonanz dieses Jahr sehr gering. Doch geht es mit Saisonbeginn in 2025 wieder los. Hier noch der Hinweis, dass das Turnier nicht nur für Vereinsmitglieder/Innen gedacht ist, sondern auch für Interessierte aus dem Dorf. Auch wenn man sich nicht sportlich betätigen möchte, dienst dieses Turnier als Anlaufpunkt für gesellschaftliches Zusammensein.

Weiterlesen …

  • Kreuz
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 14. April 2025

Beschlüsse der Jagdgenossenschaft

Die Jagdgenossenschaft Eissen hat in ihrer Jahreshauptversammlung am 4. April 2025 folgende Beschlüsse gefasst:

  1. Der Reinertrag wird auf 3,00€/ha festgelegt.
  2. Die Jagdgenossen, die das Ihnen zustehende Jagdgeld für 2025 überwiesen haben möchten, beantragen bitte die Auszahlung bis vier Wochen nach dieser Veröffentlichung schriftlich beim Vorstand unter Angabe ihrer Bankverbindung. Ggf. anfallende Bankgebühren werden abgezogen.
  • Antonius Rohde
  • Allgemein
  • 10. April 2025
Flugblatt zum Osterfeuer in Eissen im Jahr 2025

Osterfeuer 2025

Die KLJB Eissen lädt am Karsamstag, den 19. April, ab 19:30 Uhr zum traditionellen Osterfeuer ein. Wie schon im Vorjahr findet es auch in diesem Jahr wieder am Kornhaus statt. Für Getränke und Würstchen ist gesorgt. Die KLJB freut sich auf zahlreiche Besucher.

  • Julia Mettgen
  • KLJB Eissen
  • 03. April 2025
Großer Stein mit der Aufschrift „Unser Dorf in Not 1.4.1945“
Der Gedenkstein vor der Pfarrkirche St. Liborius

Gedenken zu 80 Jahren Kriegsende in Eissen

„Unser Dorf in Not“
1. April 1945, ein tragischer Tag jährt sich zum 80. Mal.

Zum Gendenken an diesen für unseren Ort tragischen Tag und zur Würdigung der Opfer findet in der St. Liborius‐Kirche am Dienstag, den 1. April 2025, um 18 Uhr eine Abendmesse mit anschließender Gedenkfeier am Gedenkstein vor der Kirche statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

  • Petra Engemann-Ludwig
  • Allgemein
  • 25. März 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung des Bürgervereins

Liebe Mitglieder des Bürgervereins,
zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 11. April 2025, um 19:30 Uhr laden wir herzlich in die Hüssenberghalle ein.

Weiterlesen …

  • Klaus Engemann
  • Bürgerverein
  • 25. März 2025

Tag der Umwelt 2025

Am Samstag, den 29. März 2025, findet wieder der Tag der Umwelt statt. Der Bürgerverein Eissen bittet alle Mitglieder und Bewohner bei der Aktion „Saubere Umwelt“ um Mithilfe. Jeder, egal ob jung oder alt, groß oder klein, oder nach Absprache in den Vereinen, kann mithelfen, die Eissener Feldflur, die Gräben und öffentlichen Flächen von Unrat und Müll zu befreien.

Treffen ist um 10 Uhr an der Hüssenberghalle zu einer Absprache, wer wo sammelt.

Weiterlesen …

  • Petra Engemann-Ludwig
  • Bürgerverein
  • 20. März 2025

Seite 1 von 37

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Kontakt · Datenschutz · Impressum