Begehung „Unser Dorf hat Zukunft“
Am , findet von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr in Eissen die Begehung im Rahmen des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Startpunkt ist das Ehrenmal an der Hibbeke.
Nachrichten, Bekanntmachungen und Akündigungen aus Eissen, die keiner anderen Kategorie zugeordnet sind.
Am , findet von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr in Eissen die Begehung im Rahmen des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Startpunkt ist das Ehrenmal an der Hibbeke.
Am findet im Anbau der Hüssenberghalle um 19:30 Uhr die Versammlung der Jagdgenossenschaft Eissen statt.
Antonius Rohde (1. Vorsitzender)
Aufgrund des Krieges in der Ukraine läuten am kommenden Sonntag, 27.2.2022 alle Glocken im Erzbistum Paderborn um 18 Uhr für den Frieden. Auch unser Pastoralverbund beteiligt sich an dieser Aktion und möchte damit zum Gedenken an die Opfer aufrufen und zum persönlichen Gebet für den Frieden einladen.
Gleichzeitig findet am Sonntag um 18 Uhr ein zentrales Friedensgebet in der Pfarrkirche in Peckelsheim statt.
Die Bäume der Obstbaumallee entlang der Straße von Eissen nach Lütgeneder sollen geschnitten werden.
Hierzu bedarf es Unterstützung. Alle freiwilligen Helfer mit entsprechenden Geräten sind am Samstag, 19. Februar, ab 9 Uhr willkommen.
Treffpunkt ist an der Straße vor dem Hof Derenthal.
Ungeübte und Anfänger sind gerne gesehen und werden durch praktische Übungen durch Uli Engemann eingewiesen.
In Eissen beginnt am ersten Dezember wieder die Aktion Adventsfenster. Es ist für jeden Tag im Advent eine Familie gefunden worden, so dass täglich abends ab 17 Uhr ein Fenster im Ort mehr leuchtet, dass alle Spaziergänger auf das Weihnachtsfest einstimmt.
Am Montagabend wurde der Heimatpreis der Stadt Willebadessen vergeben.
Wir gratulieren recht herzlich und danken Ulli für sein Engagement zum Erhalt der alten Obstallee.
Nun steht die 2. Landschaftsliege in der Eissener Feldflur, an der Stelle im Stubbig, wo das Kreuz stand, welches an die geplante Giftmülldeponie erinnerte. Von dort hat man einen schönen Blick auf die Warburger Börde mit dem Desenberg und dahinter die hessischen Berge.
Herzlichen Dank an Marcel und Christoph, die die Liege dort aufgestellt haben und an Markus, der die Fläche zur Verfügung gestellt hat.
Termin: Samstag, den 10.04.2021 von 10:00 - 17:00 Uhr
Der Bürgerverein Eissen bittet alle Mitglieder und Bewohner aus Eissen bei der Aktion „Saubere Umwelt“ um Mithilfe. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es folgermaßen gedacht: Bei einem Spaziergang durch die Eissener Feldflur könnt ihr in Familiengruppen oder auch einzeln die Gräben und öffentlichen Flächen von Unrat und anderem Müll befreien. Auf dem Vorplatz der Halle steht am Samstag ein Container, geöffnet von 10 -17 Uhr, hier könnt ihr den gesammelten Unrat entsorgen.
Wenn die Umwelt einen Frühjahrsputz macht, dann ist auch der Frühling da – so hofft der Bürgerverein und freut sich auf eine gute Beteiligung. Gerne könnt ihr mir eine Rückmeldung geben, wenn ihr eine bestimmte Strecke abgehen wollt, so das das Ganze ein bisschen koordiniert ist.
Danke für`s Mittun
An jedem zweiten Donnerstag im März und September wird in ganz Nordrhein-Westfalen ein Probealarm ausgelöst, um alle Warnmittel landesweit zu testen. Auch im Kreis Höxter heulen deshalb am Donnerstag, den 11. März, ab 11:00 Uhr die Sirenen auf.
Ein herzliches "Eissen Mentau" von den Konfettis.
So findet Karneval im Miniformat statt.