Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Eissen, der ältesten St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn. Das 1000‐jährige Dorf Eissen mit seinen etwa 650 Einwohnern gehört zur Stadt Willebadessen im Kulturland Kreis Höxter in Ostwestfalen. Auf Karten finden Sie uns auf 51° 34' N, 9° 10' O. Hier stellen sich der Ort und seine verschiedenen Vereine vor.

14 Mai
Hl. Messe (Ü60-Treff)
Datum 14.05.2025 14:30
14 Mai
Ü60-Treff
14.05.2025 15:00
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen

Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr fand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag bereits am Samstag statt. Bei Regenwetter und Fackellicht der Feuerwehr hat Oberst Christian Tewes die Gedenkfeier eröffnet.

Weiterlesen …

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 19. November 2023

Volkstrauertag

Am 18. November findet anlässlich des Volkstrauertages eine Feierstunde zu Ehren der Gefallenen aus den vergangenen Kriegen statt. Hierzu sind alle Eissener Bürger und Interessierte herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet wieder wie im letzten Jahr bereits Samstag statt und beginnt um 19:00 Uhr am Kriegerehrenmal. Neben Wort- und Musikbeiträgen wird auch ein Fackelzug der Freiwilligen Feuerwehr für den feierlichen Rahmen sorgen.

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 01. November 2023

TC Saisonabschlussfest: Kölsche Nacht am 10.11.23

  • Kathrin
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 23. Oktober 2023

Einladung zur Generalversammlung der kfd

Liebe Frauen und Mütter,
am 19. November findet um 14:30 Uhr unsere diesjährige Generalversammlung in der Hüssenberghalle in Eissen statt. Im Anschluss an ein gemütliches Kaffeetrinken möchten wir die Jahreshauptversammlung durchführen, dazu laden wir recht herzlich ein.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • kfd
  • 22. Oktober 2023

Einladung zur erweiterten Vorstandssitzung/Ortsbeirat

Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir euch zur erweiterten Vorstandssitzung/Ortsbeirat einladen.

Datum
Freitag, 20. Oktober 2023
Uhrzeit
19:30 Uhr
Ort
Hüssenberghalle

Weiterlesen …

  • Klaus Engemann
  • Bürgerverein
  • 17. Oktober 2023

Boule-Turnier und Bayerischer Abend der kfd

Die kfd Eissen lädt am 29. September zu einem Boule–Turnier am Sportplatz ein. Beginn ist um 17.00 Uhr, es erfolgt eine fachkundige Einweisung durch den Sportverein. Danach möchten wir den Abend im Pfarrheim ab 18.30 Uhr mit einem Imbiss und Getränken gemütlich ausklingen lassen. Herzlich eingeladen sind natürlich auch die, die nicht am Turnier teilnehmen können. Anmeldungen bis zum 27. September über die Listen in der Kirche / im Kindergarten oder telefonisch unter 8031.

Der Kostenbeitrag für Mitglieder beträgt 10,- €, für Nicht-Mitglieder 15,- €.

  • Buschmann
  • kfd
  • 21. September 2023
Außengerüst an der Südseite des Landjugendraums

Baumaßnahme – Sanierung des Jugendheims hat begonnen

Für die Sanierung des Jugendheimes werden folgende Arbeiten durchgeführt:

  • Erneuerung der südlichen Außenwand
  • Zugangstür zum Garten
  • Anbringen eines Geländers für die Außentreppe
  • Neueindeckung des Daches
  • Wärmedämmung der Westwand von innen
  • Instandsetzung der Dachrinnenabläufe und des Hausanschlusses.

Weiterlesen …

  • Ansgar
  • KLJB Eissen
  • 17. September 2023

Start ins Wochenende-Turnier für dieses Jahr beendet

Das vom TC Eissen an jedem Freitag durchgeführte Start ins Wochenende-Turnier ist für dieses Jahr beendet. Die nächste Auflage ist für die Sommersaison 2024 geplant.

  • Kreuz
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 13. September 2023

Feuerwehrfest 112 Jahre Löschgruppe Eissen

  • Buschmann
  • Feuerwehr
  • 28. August 2023
Gewinner der 8. Auflage des Beachtennis Turniers: Timo Koch und Jörg Saken

Saken / Koch gewinnen „Familien“ - Finale bei der 8. Auflage des Beachtennis-Turniers Eissen 2023

Bei tropischen Temperaturen konnten der SV Germania und der TC BW Eissen in diesem Jahr nach vier Jahren Abstinenz (Sportplatzumbau und Corona-Pandemie) wieder das gemeinsame traditionelle Beachtennis-Turnier austragen.

Acht Doppelteams sind am 19.08.23 bei der 8. Auflage des Turniers an den Start gegangen.

In zwei Gruppen wurden im Jeder gegen Jeden – Modus die Halbfinals ausgespielt. Nach den sehr spannenden Qualifikationsspielen setzten sich in der Gruppe A die Teams Timo Koch/Jörg Saken und Jan-Philipp Pommerenke/Bastian Schaaf und in der Gruppe B Theresa Koch/Dirk Saken und Deniz Kaplan/Moritz Zwilling durch.

Weiterlesen …

  • Kathrin
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 24. August 2023

Treckertreffen 2023

  • Buschmann
  • Allgemein
  • 24. August 2023

Seite 7 von 37

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Kontakt · Datenschutz · Impressum