Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Eissen, der ältesten St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn. Das 1000‐jährige Dorf Eissen mit seinen etwa 650 Einwohnern gehört zur Stadt Willebadessen im Kulturland Kreis Höxter in Ostwestfalen. Auf Karten finden Sie uns auf 51° 34' N, 9° 10' O. Hier stellen sich der Ort und seine verschiedenen Vereine vor.

22 Mai
Papierbehälter
Datum 22.05.2025
25 Mai
Hochamt
25.05.2025 09:00
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen

Schützenfest in Eissen unter der Regentschaft von Frank und Manuela Wiese

König 2022 1

Der Liborius Schützenverein Eissen feiert am kommenden Wochenende, 16. bis 18. Juli, sein alljährliches Schützenfest und lädt herzlich dazu ein. Regiert werden die Schützen dabei in diesem Jahr von König Frank Wiese. Zur Königin hat er seine Frau Manuela Wiese erkoren. Beim Königschießen am 2. Juli sicherte er sich um 22:41 Uhr mit dem 46. Schuss als treffsicherer Schütze am Vogel die Königswürde.

Weiterlesen …

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 11. Juli 2022

Frank Wiese neuer König in Eissen

Die Freude war groß, als es am vergangenen Samstag um 22:41 Uhr endlich hieß: „Wir haben einen neuen König.“

Königschießen 2022 5

Frank Wiese holte den Vogel zuvor mit dem 46. Schuss treffsicher von der Stange. Als König regiert er nun mit seiner Frau Manuela Wiese die Eissener Schützen am Festwochenende vom 16. bis 18. Juli. Dem Hofstaat gehören an: Josef und Heike Derenthal, Michael und Stefanie Siewert, Stefan und Nicole Zwilling, René und Andrea Munkelt, Tanja Schade und Thomas Martena, Jörg und Kerstin Saken sowie Dirk und Ilke Saken.

Neben dem König wurden auch die Fender-Schützen ermittelt:

Weiterlesen …

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 04. Juli 2022

Königschießen

vogel transparent

Der Liborius-Schützenverein veranstaltet am 2. Juli sein diesjähriges Königschießen. Um 15 Uhr wird in Uniform und mit dem Gewehr vor der Kirche angetreten. Zunächst holen die Schützen den amtierenden König Christian Tewes ab, um anschließend in der Hüssenberghalle um die Fender- und Königswürde zu schießen.
Für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgt der Nörder Musikverein. Ab 16.00 Uhr gibt es ein Kaffee und Kuchenbuffet, welches von den Frauen des Vorstandes organisiert wird.
Zur Königsproklamation und zum anschließenden Tanz spielt die Band »BLUE NOTES«. Alle Dorfbewohner und Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Das Schützenfest findet vom 16. - 18. Juli statt.

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 21. Juni 2022

JVH 2022: TC BW Eissen ehrt Mitglieder für Vereinstreue

Am 10.06.2022 fand die Jahreshauptversammlung des TC BW Eissen statt. Coronabedingt konnte die jährliche Versammlung der Mitglieder nicht wie gewohnt im Winter stattfinden und wurde nun bei gutem Wetter auf dem überbedachten Außengelände des Clubhauses nachgeholt.

Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung einiger Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein.
Für die über 40-jährige Mitgliedschaft wurde Ludger Saken nachträglich geehrt. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Daniel Berendes, Günter Poschmann (nachträglich) und Alexandra Saken (nachträglich) geehrt. Fürs ihre 15-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Marius Röhl und Jakob Wiemers geehrt.   
Kathrin Hillebrand (25 Jahre im Verein), Markus Rose (25 Jahre im Verein), Günther Wiese (25 Jahre im Verein) und Nicolas Rottkamp (15 Jahre im Verein) waren leider verhindert und werden bei der nächsten Gelegenheit mit einer Anstecknadel persönlich geehrt. 

Im Rahmen der JHV wurden auch die Gewinner des Doppelturniers 2021 mit einem Pokal geehrt. 
Dirk und Jörg Saken sicherten sich den ersten Platz. Eric Saken und Emilio Schliwinski belegten den zweiten Platz, Heinz und Sebastian Braunst den dritten Platz. 

Sportliches Highlight der laufenden Sommersaison 2022 ist das „Ab ins Wochenende - Turnier“, welches jeden Freitagabend ab 18 Uhr auf dem Tennisplatz Eissen ausgetragen wird. Interessierte, Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen. 

Der Tag der offenen Tür wird im Jahr 2022 am 02. und 03. September stattfinden und nicht wie geplant am 24. und 25. Juni. 

  • Kathrin
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 20. Juni 2022

Preisverleihung in Lütgeneder

photo 2022 06 16 20 02 31

photo 2022 06 16 20 02 35

  • Petra Engemann-Ludwig
  • Bürgerverein
  • 16. Juni 2022

Spieltag am 12. Juni in Eissen

Am kommenden Sonntag bestreitet die Reserve des Fc Peckelsheim Eissen Löwen 2004 e.V ihr letztes Ligaspiel für diese Saison mit dem Derby gegen die SG Nörde /Ossendorf auf der Hibbeke-Kampfbahn!

Anstoß ist für 15:00 Uhr angesetzt.
Die Stimmung soll wohl kochen, denn für den Verbleib in der B-Liga ist ein Sieg für unsere Jungs absolute #Pflicht!

Für das leibliche Wohl wird, bei hoffentlich bestem Wetter, wie gewohnt exzellent gesorgt sein!

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 10. Juni 2022

3. Platz bei „Unser Dorf hat Zukunft“

Beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat Eissen neben Helmern, Daseburg und Rösebeck den 3. Platz belegt. Wir freuen uns sehr und danken allen Eissenern für ihr Engagement! „Der Ort strotzt vor Aktivität…“, so die Begründung von Herrn Gorzolka, dem Vorsitzenden der Bewertungskommission. Das Siegerdorf Lütgeneder wird nun die Preisvergabe ausrichten. Auf dem zweiten Platz folgten Daseburg und Rösebeck.
  • Petra Engemann-Ludwig
  • Allgemein
  • 28. Mai 2022

JHV TC BW Eissen am 10.06.2022 / Tag der offenen Tür verschoben

Die Jahreshauptversammlung des TC BW Eissen findet in diesem Jahr am Freitag, den 10. Juni um 19 Uhr auf dem Clubhausgelände statt. 

Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. 

Bei guter Witterungslage wird die Versammlung draußen abgehalten. 

 

TERMINVERSCHIEBUNG Tag der offenen Tür: 

Aufgrund von Terminkollisionen wird der Tag der offenen Tür nicht wie geplant am 24./25. Juni 2022, sondern am 02./03. September 2022 stattfinden. 

  • Kathrin
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 22. Mai 2022

Motorradtreffen 2022

Die Motorradfreunde Eissen laden ein zum Motorradtreffen vom 3. bis 5. Juni 2022. Auf unserem Platz im Gantenhals ist wie immer für Essen und Trinken bis einschließlich Pfingstsonntag gesorgt. Wir bitten unbedingt, Geschirr und Besteck mitzubringen. Ab den Ortseinfahrten besteht eine Beschilderung. Für An- und Abfahrten, sowie für den Aufenthalt während des Treffens, können wir keine Haftung übernehmen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

  • Ulrich Engemann
  • Motorradfreunde
  • 14. Mai 2022

Sportfest 2022

Es wieder so weit! In diesem Jahr können und wollen wir mit euch zusammen wieder unser traditionelles Sportfest feiern!
Auf dem Plakat findet ihr das bunte Programm der drei Tage!

Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende!

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 02. Mai 2022

Begehung „Unser Dorf hat Zukunft“

Am Donnerstag, den 5. Mai 2022, findet von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr in Eissen die Begehung im Rahmen des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Startpunkt ist das Ehrenmal an der Hibbeke.

  • Buschmann
  • Allgemein
  • 28. April 2022

Seite 14 von 37

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Kontakt · Datenschutz · Impressum