Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Eissen, der ältesten St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn. Das 1000‐jährige Dorf Eissen mit seinen etwa 650 Einwohnern gehört zur Stadt Willebadessen im Kulturland Kreis Höxter in Ostwestfalen. Auf Karten finden Sie uns auf 51° 34' N, 9° 10' O. Hier stellen sich der Ort und seine verschiedenen Vereine vor.

22 Mai
Papierbehälter
Datum 22.05.2025
25 Mai
Hochamt
25.05.2025 09:00
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen

Adventssingen und Adventsfenster

Der Advent beginnt – und wir laden euch herzlich ein, mit uns das erste Adventsfenster zu öffnen! 🎄 ✨

Am 1. Dezember 2024 um 16 Uhr treffen wir uns im Carport im Stubbig 5, um bei musikalischer Begleitung Adventslieder zu singen und die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.

☕ Für Leckeereien wie Glühwein und Waffeln ist gesorgt. Der Erlös aus der Veranstaltung wird einem guten Zweck gespendet.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Bürgerverein
  • 30. November 2024

Nikolausmarkt am 7. Dezember

Am 7. Dezember 2024 findet vor in der Hüssenberghalle in Eissen wieder der Nikolausmarkt statt. Ab 15 Uhr lädt die kfd zu Kaffee und frischen Waffeln in den beheizten Hallenanbau ein.

In der Halle bieten einige kreative Mitbürger ihre Produkte zum Kauf an: gestrickte Socken, Advents‐ und Weihnachtsdeko, selbst gemachte Cremes, Postkarten, Bilder, Holzerzeugnisse und vieles mehr! An einem Basteltisch wird das Falten von Fröbelsternen für Klein und Groß angeboten.

Um 16:30 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Liborius eine Andacht mit dem heiligen Nikolaus statt. Ab 16 Uhr gibt es vor der Halle in weihachtlicher Atmosphäre heißen Glühwein, Punsch und Kaltgetränke sowie leckere Bratwürstchen mit Brötchen.

  • Buschmann
  • Bürgerverein
  • 30. November 2024

3. Großer Weihnachtsbaumverkauf des SV Eissen

Am 14. Dezember lädt der SV Germania Eissen alle Interessierten zum 3. großen Weihnachtsbauverkauf auf die Hibbeke-Kampfbahn in Eissen ein.

Ab 09:30 Uhr geht es an dem Samstag vor dem 3. Advent los und bis zum Nachmittag gegen 15:00 Uhr kann dann beliebig nach dem besten Stück gestöbert und geshoppt werden.

Weiterlesen …

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 24. November 2024
Die Gewinner des Vergleichsschießens in Lütgeneder mit ihren Pokalen
Alexander Wilmes (in der Mitte) gewinnt das Vergleichsschießen

Alexander Wilmes gewinnt Vergleichsschießen

Acht Schützenbrüder des Liborius‐Schützenvereins Eissen haben am diesjährigen Vergleichsschießen des Heimatschutzvereins Lütgeneder in der Weißholzhalle teilgenommen. Hinter Lütgeneder und Dössel belegten die Eissener Liboriusschützen in der Mannschaftswertung einen guten dritten Platz.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Schützenverein
  • 24. November 2024
Logo der Aktion Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Wir freuen uns, im Pastoralen Raum Börde-Egge mit der „Kirche Kunterbunt“ zu starten!
Inspiriert von der englischen „Messy Church“ lädt dieses Projekt Familien ein, Kirche auf eine lebendige, kreative und gemeinschaftliche Weise zu erleben. Ob Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkelkindern oder auch kleine Gruppen – alle sind herzlich willkommen!

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 12. November 2024

Spülen der Hydranten

Das Wasserwerk der Stadt Willebadessen teilt mit, dass die Hydranten am Samstag, den 9. November 2024, in der Zeit von 8 bis ca. 16 Uhr im Stadtteil Eissen durch die Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Eissen, gespült werden.

Infolge dessen kann es zu Verunreinigungen sowie zu Eintrübungen des Wassers innerhalb des Versorgungsnetzes kommen.

Die Bewohner werden um Verständnis für diese erforderliche Maßnahme gebeten.

  • Buschmann
  • Feuerwehr
  • 05. November 2024

Sankt Martin zieht durch Eissen

Die Elterninitiative Hüssenbergnest und die Kolping Kita Hüssenbergnest laden am 11. November zum Laternenumzug in Eissen ein. Los geht es um 17 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche St. Liborius, die die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen vorbereitet haben. Anschließend wird gemeinsam mit Sankt Martin und dem Musikverein Borgentreich ein Umzug durch das Dorf gemacht.

Der Abschluss findet am Kindergarten mit kalten und warmen Getränken sowie Zuckerbrezeln und Bratwürsten statt.

Wertmarken für die Stutenkerle können bis zum 4. November im Kindergarten abgeholt werden. Die Stutenkerle sind eine Spende der Elterninitiative.

  • Buschmann
  • Elterninitiative
  • 02. November 2024
Das Kriegerehrenmal in Eissen währed des Volkstrauertags

Volkstrauertag

Am 16. November findet anlässlich des Volkstrauertages eine Gedenkstunde zu Ehren der Gefallenen der Weltkriege und der Bundeswehr statt. Hierzu sind alle Eissener Bürger und Interessierte herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet wie in den letzten Jahren bereits am Samstagabend statt und beginnt um 19:00 Uhr an der Hibbeke‐Kapelle. Neben Wort‐ und Musikbeiträgen werden Fackelträger der freiwilligen Feuerwehr für den angemessenen Rahmen sorgen.

Bereits um 17:30 Uhr findet eine Messe in der Kirche statt.

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 27. Oktober 2024

Einladung zur Generalversammlung der kfd Eissen

Liebe Frauen und Mütter,
am 17. November 2024 findet um 14:30 Uhr unsere diesjährige Generalversammlung in der Hüssenberghalle in Eissen statt. Dazu laden wir herzlich ein.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • kfd
  • 21. Oktober 2024

Einladung zur Ausstellung der städtebaulichen und freiraumplanerischen Entwürfe für das Biowertschöpfungszentrum Eissen

Im Zuge der Planungen für das Biowertschöpfungszentrum in Eissen entstand in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule OWL die Idee, die mögliche städtebauliche und freiraumplanerische Entwicklung des Kornhausgeländes im Rahmen eines Seminars von fortgeschrittenen Studenten der TH OWL bearbeiten zu lassen. Praxisnah wurde für die Abschlussarbeiten ein Wettbewerb ausgeschrieben.

Weiterlesen …

  • Klaus Engemann
  • Allgemein
  • 08. Oktober 2024
Einladungsflugblatt zum Erntedankfest

Erntedank 2024

Am Sonntag, 06.10.2024 findet um 09:00 Uhr in Eissen die Fottesdienstfeier zum Erntedank statt.

Anschließend wird zum Erntedank-Frühstück ins Pfarrheim eingeladen.

  • Petra
  • Kirchengemeinde
  • 30. September 2024

Seite 3 von 37

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Kontakt · Datenschutz · Impressum