Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Eissen, der ältesten St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn. Das 1000‐jährige Dorf Eissen mit seinen etwa 650 Einwohnern gehört zur Stadt Willebadessen im Kulturland Kreis Höxter in Ostwestfalen. Auf Karten finden Sie uns auf 51° 34' N, 9° 10' O. Hier stellen sich der Ort und seine verschiedenen Vereine vor.

5 Juli
Königsschießen
Datum 05.07.2025 15:00
5 Juli
Vorabendmesse
05.07.2025 17:30
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen

Schmücken des Weihnachtsbaums

Liebe Eissener Mitbürger!

Wieder neigt sich ein Jahr zu Ende, in dem ein kleines Virus nach Kräften versucht hat, die Gemeinschaft unseres Dorfes sowie unsere Feiern und Veranstaltungen zu torpedieren…

Als kleines Zeichen unseres Zusammenhaltes werden wir in diesem Jahr erneut im Eingangsbereich unser Hüssenberghalle am hl. Abend einen Weihnachtsbaum aufstellen. Zwischen 10.00 und 19.00 Uhr sind nun alle Menschen, ob alt oder jung, in Eissen eingeladen, diesen Weihnachtsbaum zu schmücken.

Weiterlesen …

  • Bernd Becker
  • Bürgerverein
  • 18. Dezember 2021

1. großer Weihnachtsbaumverkauf des SV Eissen

**AKTUALISIERUNG**
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Aus diesem Grund sind wir angehalten, wie im Einzelhandel auch, den 2G-Status (Geimpft oder Genesen mit Nachweis) der Besucherinnen & Besucher zu überprüfen.
Bringt deshalb bitte die entsprechen Dokumente (auch den Personalausweis) mit, wenn ihr zum Bäume stöbern und shoppen vorbei kommt!

Weiterlesen …

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 07. Dezember 2021

Adventsfenster stimmen auf Weihnachten ein

In Eissen beginnt am ersten Dezember wieder die Aktion Adventsfenster. Es ist für jeden Tag im Advent eine Familie gefunden worden, so dass täglich abends ab 17 Uhr ein Fenster im Ort mehr leuchtet, dass alle Spaziergänger auf das Weihnachtsfest einstimmt.

Weiterlesen …

  • Sabine Derenthal
  • Allgemein
  • 03. Dezember 2021

Keine Silvesterfeier mit dem Sportverein in der Hüssenberghalle

Entgegen erster inoffizieller Ankündigungen haben wir uns, entsprechend der allgemeinen Empfehlung größere Veranstaltungen in geschlossenen Räumen zu vermeiden, schweren Herzens dazu entschlossen keine Silvesterfeier im großen Stil in der Hüssenberghalle zu planen und durchzuführen.

Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen Euch allen eine besinnliche Advents- & Weihnachtszeit!

 

Der Tannenbaumverkauf findet wie geplant am 11. Dezember auf dem Sportplatz statt! Weitere Infos gibt es hier!

 

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 23. November 2021

Volkstrauertag

Volkstrauertag 2021 1

Erstmalig fand in diesem Jahr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag bereits am Samstag statt. Bei Fackellicht der Feuerwehr haben Oberst Christian Tewes, Ortsbürgermeisterin Petra Engemann-Ludwig und Manfred Rottkamp, 1.Vorsitzender der Liboriusschützen ein paar Worte an die Anwesenden Bürgerinnen und Bürger aus Eissen gerichtet und an die Verstorbenen der zwei Weltkriege sowie an die verstorbenen der Corona Pandemie gedacht. Bei musikalischer Begleitung eines Trompeters haben die Liboriusschützen einen Kranz niedergelegt. Außerdem hat Manfred Rottkamp einen Dank an Hubert Plogmeier gerichtet der 49 Jahre lang mit den Kindern und Jugendlichen die Veranstaltung begleitet hat. Die Aufgaben von Hubert Plogmeier hat Katharina Schulz übernommen und hat bereits in diesem Jahr mit den Kindern ein Gedicht ausgearbeitet welches die Kinder vorgetragen haben.

Weiterlesen …

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 14. November 2021

KinderYoga mit dem SV Eissen

Liebe Sportfreunde,

dank der Motivation von Ricarda Schmidt dürfen wir euch unser neues Sportangebot präsentieren:

KinderYoga

Weiterlesen …

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 12. November 2021

Spieltag in auf der Hibbeke-Kampfbahn

Diesen Sonntag erwartet uns ein Super-Sonntag!
Ab 11:00 Uhr spielen die Damen des Fc Peckelsheim Eissen Löwen 2004 e.V gegen den SV Scherfede-Rimbeck unter heimischer Kulisse auf der Hibbeke-Kampfbahn in Eissen!
 
Um 14:30 Uhr tritt dann die 2. Mannschaft gegen die Reserve aus Würgassen an!
Für das leibliche Wohl ist wie üblich bestens gesorgt!

Weiterlesen …

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 06. November 2021

Volkstrauertag - Gedenkfeier am Ehrenmal

Am 13. November findet anlässlich des Volkstrauertages eine Feierstunde zu Ehren der Gefallenen aus den vergangenen Kriegen statt. Hierzu sind alle Eissener Bürger und Interessierte herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet erstmalig an einem Samstag statt und beginnt um 19 Uhr an der Hibbeke Kapelle. Neben Wort und Musikbeiträgen wird auch ein Fackelzug der freiwilligen Feuerwehr für den feierlichen Rahmen sorgen.

Volkstrauertag 2020 3

  • Chr. Ernst
  • Schützenverein
  • 05. November 2021

St. Martin zieht durch Eissens Straßen

Am 11. November wird der heilige Martin zu Gast bei der Wortgottesfeier um 17:30 Uhr in der St. Liborius Kirche zu Eissen sein. Im Anschluss daran sind alle Eissener, groß und klein, dazu eingeladen, am Laternumzug durch Eissens Straßen teilzunehmen.

Begleitet wird der Laternenzug vom Musikverein Borgentreich und von den Kameraden der Löschgruppe Eissen. Der Umzug wird am Gerätehaus der Feuerwehr enden. Dort können sich alle Teilnehmer und Freunde etwas stärken, denn die Kameraden werden für das leibliche Wohl sorgen.

Der heilige Martin wird auch Stutenkerle verteilen. Zur besseren Planung bitten die Organisatoren darum, sich vorab Stutenkerle zu reservieren. Das geht mithilfe von Wertmarken, die bis zum 04.11.21 beim Biolandhof Engemann in Eissen abgeholt werden können. Die Wertmarken sind kostenlos!

 

 

  • Marius
  • Feuerwehr
  • 29. Oktober 2021

Verleihung des Heimatpreises

Den 3. Platz vom Heimatpreis gewinnt Ulrich Engemann für die Pflege der alten Apfelbäume im „Stubbig“.

Am Montagabend wurde der Heimatpreis der Stadt Willebadessen vergeben.

  1. Platz: Familie Strauch für die Wildvogelauffangstation
  2. Platz: Musikverein Löwen für besondere Nachwuchsförderung
  3. Platz: wurde zwei Mal verliehen: Ausgezeichnet wurden Ulrich Engemann aus Eissen für die Pflege, Erhalt und Neuanpflanzung von alten Obstbäumen und der Schützenverein Niesen für die Herrichtung und Pflege von 30 Ruhebänken

Wir gratulieren recht herzlich und danken Ulli für sein Engagement zum Erhalt der alten Obstallee.

 

20211027 BV Heimatpreis

  • Petra Engemann-Ludwig
  • Allgemein
  • 27. Oktober 2021

Einladung zum Saisonabschlussfest des TC am 29. Oktober 2021

Nach einem Jahr Corona-Pause feiern wir am Freitag, 29. Oktober ab 19.30 h unser Saisonabschlussfest!

Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich ein. 

Mit dem Motto "Der Kühlschrank geht in die Winterpause" verabschieden wir uns von der Sommersaison 2021. 

Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. 
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von Euro 10,00. 

Im Rahmen des Abschlussfestes werden die diesjährigen Jubilare geehrt. Ebenso findet die Siegerehrung des Doppelturniers statt. 

Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Dart-Turnier ein. Hier sind Spaß und kleine Gewinne garantiert. 

Für die Teilnahme an der Veranstaltung gilt die 3G-Regel, diese muss bei Einlass ins Clubhaus nachgewiesen werden. 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Der Vorstand 

  • Monika
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 22. Oktober 2021

Seite 18 von 38

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Kontakt · Datenschutz · Impressum