Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Eissen, der ältesten St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn. Das 1000‐jährige Dorf Eissen mit seinen etwa 650 Einwohnern gehört zur Stadt Willebadessen im Kulturland Kreis Höxter in Ostwestfalen. Auf Karten finden Sie uns auf 51° 34' N, 9° 10' O. Hier stellen sich der Ort und seine verschiedenen Vereine vor.

19 Juli
Vorabendmesse zum Schützenfest
Datum 19.07.2025 19:00 - 19:45
19 Juli
Schützenfest
19.07.2025 19:45
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen

Jahreshauptversammlung des Liborius Schützenvereins Eissen

Eissen. Der Liborius Schützenverein lädt seine Mitglieder am Samstag, 13. Januar 2018 zu seiner Generalversammlung. Um 19 Uhr wird zunächst die Hl. Messe in der Pfarrkirche gefeiert. Im direkten Anschluss um 20.00 Uhr beginnt dann die Versammlung in der Hüssenberghalle.

Weiterlesen …

  • Henrik Sievers
  • Schützenverein
  • 24. Dezember 2017

Sport- und Spieleabend

Der TC BW Eissen lädt alle kleinen und großen Mitglieder, Freunde und Bekannte zum Sporttag am Freitag, 22.12.2017 ab 17:00 Uhr in die Sporthalle am Schulzentrum in Peckelsheim ein.

Nach der sportlichen Aktivität geht es nahtlos im Clubhaus beim gemütlichen Ausklang mit Gesellschaftsspielen und Dart weiter.

Spiele können gerne mitgebracht werden. 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 

  • Kathrin
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 13. Dezember 2017

Silvesterfete 2017 & Dorfkalender 2018

Liebe Eissener, Liebe Gäste,

die Landjugend lädt euch herzlich zur Silvesterfete in die Hüssenberghalle am 31.12.2017 um 20.00 Uhr ein. Unter dem inoffizielen Motto:

So Jung kommen wir nicht mehr zusammen, die 2. :)

wollen wir mit euch den Jahreswechsel feiern.

vorderseite

Weiterlesen …

  • Ansgar
  • KLJB Eissen
  • 29. November 2017

Vergleichsschießen in Lütgeneder – Eissen stellt jüngstes Team

Auch in diesem Jahr trat wieder eine Abordnung des Liborius Schützenvereins Eissen beim Vergleichsschießen in Lütgeneder an. Außerdem nahmen Schützen aus den Orten Großeneder, Dössel, Rösebeck und natürlich die Gastgeber teil.
Eissen, das im Schnitt jüngste Team aller Teilnehmer (25,8 Jahre) holte den 3. Platz mit 199,2 Ringen hinter Großeneder (225,6 Ringe) und Dössel (225,3 Ringe).

Weiterlesen …

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 27. November 2017

Nikolausmarkt

Kartoffelernte in Eissen /Nikolausmarkt

Die Ernte der Kartoffeln musste wegen dem Wetter leider 2 mal verschoben werden, aber dann kam doch noch das tolle Wetter und alle Helfer sammelten wieder fleißig die Kartoffeln. Anschließend stärkten sich alle bei tollem Sonnenschein bei Würstchen und Getränken in gemütlicher Runde.

Die Kartoffeln können wieder bei „Beckers“ abgeholt werden und alle Eissener Bürger dürfen dies gerne machen, auch wenn Sie in diesem Jahr wegen versch. Termine, nicht bei der Ernte helfen konnten  - so der Bürgerverein.

Weiterlesen …

  • Edeltraud Wiemers
  • Bürgerverein
  • 24. November 2017

Fotos Schützenfest 2017

SF 2017

Die Schützenfestbilder stehen in der Bildergalerie bereit. Zum anschauen Hier klicken.      

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 13. November 2017

Gedenkfeier am Ehrenmal

Eissen. Am Sonntag, den 19. November findet anlässlich des Volkstrauertages die Gefallenenehrung statt.
Alle Eissener Bürger sind eingeladen. Im Anschluss an die Hl. Messe, welche um 9 Uhr in der St.-Liborius-Kirche beginnt,
wird gemeinsam zum Ehrenmahl an der Hibbeke-Kapelle gezogen.

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 12. November 2017

Saisonabschlussfest des TC Blau-Weiß Eissen

Am Freitag, 27.10.2017 hat der TC BW Eissen seinen Saisonabschluss gefeiert. Bei dem von Jung und Alt gut besuchten Fest wurden auch die neuen Teamvereinsmeister Eric Saken und Torben Stratenschulte geehrt. Die Spielerpaarungen wurden im Vorfeld so zusammengelost, dass immer ein etwas stärkerer mit einem etwas schwächeren Spieler im Team spielte. Ausgetragen wurde in jeder Team-Begegnung jeweils ein Einzel der stärken Spieler, ein Einzel der schwächeren Spieler und ein gemeinsames Doppel. Insgesamt sind vier Teams angetreten. Dabei haben Eric Saken und Torben Stratenschulte alle anderen Teams besiegen können und belegten somit den ersten Platz. Die weiteren Platzierungen konnten nicht vorgenommen werden, da eine Team-Begegnung nicht ausgetragen werden konnte und das Platzierungsergebnis sonst verfälscht worden wäre.

Des Weiteren konnten die Vorstandsmitglieder Jörg Saken und Uwe Pommerenke Thomas Poschmann zur 15-jährigen Vereinsmitgliedschaft gratulieren.

  • Monika
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 03. November 2017

Martinsandacht und Martinsumzug

Am Freitag, 10.11. um 17.30 Uhr lädt der Bewegungskindergarten „Hüssenbergnest“ herzlich zur Martinsandacht und anschließendem Laternenumzug in die Kirche St. Liborius in Eissen ein. Die Stutenkerle werden auch in diesem Jahr wieder von der Elterninitiative „Hüssenbergnest“ e.V. gespendet. Kostenlose Marken für die Stutenkerle sind bis Mittwoch, 08.11. im Bewegungskindergarten „Hüssenbergnest“ erhältlich. Liedermappen für den Umzug sind für 1,50€ im Kindergarten zu bekommen. Auf trockenes Wetter und viele bunte Laternen freuen sich alle aus dem Hüssenbergnest.

  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 30. Oktober 2017

Einladung zum Saisonabschlussfest TC Blau-Weiß Eissen am 27.10.17

Am Freitag, 27. Oktober 2017 ab 20:00 Uhr sind alle Mitglieder sowie deren Freunde und Bekannte herzlich zum Saisonabschlussfest des TC BW Eissen eingeladen.

Weiterlesen …

  • Monika
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 21. Oktober 2017

Bürgerverein: Kartoffelernte

Die Wetteraussichten für diesen Samstag sehen gut aus – und die alljährliche Kartoffelernte des Bürgervereins Eissen kann hoffentlich stattfinden.

Bei trockenem Wetter starten wir mit der Ernte ab 14.00 Uhr am 14.10.17 auf dem Bürgervereinsacker Richtung Schönthal.

Weiterlesen …

  • Edeltraud Wiemers
  • Bürgerverein
  • 12. Oktober 2017

Seite 37 von 38

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Kontakt · Datenschutz · Impressum