Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Eissen, der ältesten St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn. Das 1000‐jährige Dorf Eissen mit seinen etwa 650 Einwohnern gehört zur Stadt Willebadessen im Kulturland Kreis Höxter in Ostwestfalen. Auf Karten finden Sie uns auf 51° 34' N, 9° 10' O. Hier stellen sich der Ort und seine verschiedenen Vereine vor.

19 Juli
Vorabendmesse zum Schützenfest
Datum 19.07.2025 19:00 - 19:45
19 Juli
Schützenfest
19.07.2025 19:45
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen

Motorradtreffen 2023

Die Motorradfreunde Eissen laden ein zum Motorradtreffen vom 2. bis 4. Juni 2023. Auf unserem Platz im Gantenhals ist wie immer für Essen und Trinken bis einschließlich Sonntag gesorgt. Wir bitten unbedingt, Geschirr und Besteck mitzubringen. Ab den Ortseinfahrten besteht eine Beschilderung. Für An- und Abfahrten, sowie für den Aufenthalt während des Treffens, können wir keine Haftung übernehmen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

  • Ulrich Engemann
  • Motorradfreunde
  • 18. April 2023

Spieltag am 23. April in Eissen

Für den kommenden Sonntag lädt die Spielgemeinschaft Germete-Wormeln / P-E-L und der SV Germania zum Meisterschaftsspiel in der Kreisliga A ein. Um 11:00 Uhr empfangen unsere Damen die Kontrahentinnen der SG Erkeln-Niesen-Gehrden auf dem heimischen Rasen in Eissen.

Wir freuen uns bei hervorragendem vorausgesagten Wetter auf ein spannendes Spiel mit vielen Zuschauern!

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 17. April 2023

Muttertag einmal anders... erste "Dorftreff-Aktion"

Muttertag einmal anders...

Unter diesem Motto lädt die in der zweiten Eissener Dorfwerkstatt neu gebildete Gruppe zum Thema "Dorftreff" zu einem ersten Aktionstermin ein. 

Am 14.05.2023 ist dazu in Eissen eine Dorfralley geplant, bei der alle Familien herzlich eingeladen sind zusammen einen lustigen und spannenden Nachmittag zu verbringen. Einzige Voraussetzung hierzu ist, dass in allen teilnehmenden Gruppen mindestens ein Erwachsener dabei ist. Los geht's um 14:00 Uhr am Pfarrhein. Im Anschluss sind auch alle Eissener Bürger ab 15 Uhr eingeladen beim Kaffeeklatsch den Muttertag bei gemütlichem Plausch zu verbringen. 

Um ein schönes Tortenbuffet auf die Beine zu stellen, bitten die Dorftreffler um eine Kuchenspende für diesen besonderen Tag. Bei gutem Wetter soll auch die Kaffeetafel draußen vor dem Pfarrheim aufgebaut werden. 

Listen für die Anmeldung zur Dorfralley und auch für die Kuchenspende liegen im Kindergarten, im Hofladen beim Biohof Engemann und in der Kirche aus. 

Das Team des Dorftreffs freut sich auf viele Anmeldungen. 

Als nächste Idee aus der Dorfwerkstatt hat sich die Gruppe die Wiederbelebung der Eissener Dorfkneipe vorgenommen und sucht dazu noch Interessierte, die Lust haben sich hier mit Rat und Tat einzubringen. 

 

  • Kathrin
  • Bürgerverein
  • 08. April 2023

Versammlung der Jagdgenossenschaft

Am Freitag, den 14.04.2023 findet im Anbau der Hüssenberghalle um 20:00 Uhr die Versammlung der Jagdgenossenschaft Eissen statt.

Weiterlesen …

  • Antonius Rohde
  • Allgemein
  • 04. April 2023

JHV Bürgerverein

Der Bürgerverein Eissen e.V. lädt seine Mitglieder am Freitag, dem 21. April 2023, um 19:30 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung in die Hüssenberghalle ein.

Weiterlesen …

  • Klaus Engemann
  • Bürgerverein
  • 04. April 2023

Osterfeuer

Auch in diesem Jahr lädt die KLJB Eissen am Karsamstag, dem 8. April, ab 19:30 Uhr wieder zum traditionellen Osterfeuer ein. Wie in den Vorjahren findet es auch 2023 wieder auf dem Platz der Motorradfreunde im Gantenhals statt. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Würstchen gesorgt.

  • Buschmann
  • KLJB Eissen
  • 03. April 2023

Tag der Umwelt

Der Bürgerverein Eissen bittet alle Mitglieder und Bewohner am Samstag, dem 25. März, bei der Aktion „Saubere Umwelt“ um Mithilfe. Jeder, egal ob jung oder alt, groß oder klein, oder nach Absprachen in den Vereinen, kann mithelfen, die Eissener Feldflur, die Gräben und öffentlichen Flächen von Unrat und Müll zu befreien. Start ist um 10 Uhr bei der Halle. Für den gesammelten Abfall steht auf dem Vorplatz der Halle eine Mulde bereit. So hoffen wir auf trockenes Wetter und eine gute Beteiligung.

  • Petra Engemann-Ludwig
  • Bürgerverein
  • 21. März 2023

Fahrt nach Meerhof zum 100 jährigen Vereinsjubiläum des BC Meerhof

Liebe Germaninnen und Germanen,

unser befreundeter Verein BC Meerhof 1923 e.V. lädt den SV Germania Eissen und alle seine Mitglieder anlässlich seines 100-jährigen Bestehens zur Auftaktveranstaltung ihres Jubeljahres ein.

Am 1. April findet die "Schwarz-Weiße Nacht" bei Fassbier und Live-Musik mit der von unserem Schützenfest bekannten Band "Dandelion" in der Schützenhalle in Meerhof statt.

Da Meerhof nicht gleich um die Ecke liegt, planen wir einen Bustransfer für den Hin- und Rückweg. Zur besseren Planung möge sich jeder Interessierte bis zum 29.03.2023 bei Marius Röhl melden. Für Getränke während der Fahrt wird ebenfalls gesorgt. Schnell sein lohnt sich, denn wenn der Bus voll ist, dann ist er voll ;-)

Wir freuen uns über ein reges Interesse und auf einen unterhaltsamen Abend mit vielen sportlichen Gesprächen!

 

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 20. März 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung des FC P-E-L 2004

Der FC Peckelsheim-Eissen-Löwen lädt am 11.03.2023 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung nach Peckelsheim in den Saal der Volksbank ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Wie auch in den letzten Jahren, könnt ihr uns vom Vorstand des SV Germania gern ansprechen, um Fahrgemeinschaften zu bilden und abzustimmen.

  • Marius
  • SV Germania Eissen
  • 06. März 2023

Termine der kfd im März 2023

Die kfd Eissen lädt im März 2023 zu folgenden Veranstaltungen ein:

Freitag, 03.03.
Andacht zum Weltgebetstag um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Liborius Eissen mit gemütlichem Ausklang im Pfarrheim
Mittwoch, 08.03.
Ü-60 Treff im Pfarrheim im Anschluss an die Hl. Messe, die um 14.30 Uhr beginnt. Anmeldungen bitte bis zum 03.03. über die Liste in der Kirche oder telefonisch unter 8031.
Mittwoch, 22.03.
Sicher leben im Alter: Betrügereien und Enkeltrick: Herr Albert Ecke aus Niesen informiert interessierte Eissener zu diesem Thema. Beginn der Veranstaltung ist um 15.00 Uhr im Eissener Pfarrheim, Anmeldungen bitte bis zum 19.03. über die Liste in der Kirche oder telefonisch bei Frau Wilmes unter 1662.
  • Buschmann
  • kfd
  • 28. Februar 2023

Vergleichsschießen in Lütgeneder

Vergleichsschießen 2023

Dieses Mal sind wir mit 14 Schützen angetreten. Darunter der amtierende König Frank Wiese sowie einige Männer des Hofstaates. Gebracht hat auch das leider nichts. Bester Schütze aus Eissen war mal wieder Johannes Becker mit 48,4 Ringen auf Platz 4. Ein besseres Ergebnis und vielleicht die Titelverteidigung in der Einzelwertung hat er sich mit seinem 4. Schuss vergeigt. Die ersten drei Plätze gingen zu unseren Nachbarn nach Großeneder.
Auch in Teamwettbewerb hatten wir dieses Jahr leider keine Chance und auch der Pokal ging nach Großeneder.
Nach 3 Jahren Corona Pause beim Vergleichsschießen haben wir ein paar gemütliche Stunden in der Weißholzhalle in Lütgeneder verbracht. Nächstes Jahr starten wir einen neuen Versuch einen Pokal nach Eissen zu holen. Am 1. Juli haben alle Schützen bei uns die Möglichkeit auf unserem Königschießen dafür zu üben.
Vielen Dank an den Veranstalter und alle Schützen die unseren Verein vertreten haben.

  • Florian Bosser
  • Schützenverein
  • 27. Februar 2023

Seite 11 von 38

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Kontakt · Datenschutz · Impressum