Liboriprozession in Eissen
Die Eissener Liborius Schützen nehmen am an der Liboriprozession teil.
Beginn ist um 9 Uhr mit dem Festhochamt in der Kirche. Im Anschluss daran findet die Prozession statt. Anzugordnug: Uniform, Handschuhe, ohne Hut.
Die Eissener Liborius Schützen nehmen am an der Liboriprozession teil.
Beginn ist um 9 Uhr mit dem Festhochamt in der Kirche. Im Anschluss daran findet die Prozession statt. Anzugordnug: Uniform, Handschuhe, ohne Hut.
Liborius Schützen feiern unter der Regentschaft von Marcel Engemann und Anna-Lena Wiemers Ihr Fest des Jahres
Der Liborius Schützenverein Eissen feiert am kommenden Wochenende, 21. bis 23. Juli, sein alljährliches Schützenfest und lädt herzlich dazu ein. Regiert werden die Schützen dabei in diesem Jahr von König Marcel Engemann. Zur Königin hat er Anna-Lena Wiemers erkoren. Beim Königschießen am 7. Juli sicherte er sich um 18.26 Uhr mit dem 12 Schuss als treffsicherer Schütze am Vogel die Königswürde.
Das Volleyballteam des SV Eissen siegte am vergangenen Samstag beim Sportfest der Preußen in Daseburg!
Weitere Infos gibt es hier:
Eissen. Die Freude war groß, als es hieß: „Wir haben einen neuen König.“ Marcel Engemann holte den Vogel zuvor mit dem 12. Schuss treffsicher von der Stange. Als König regiert er nun mit Anna-Lena Wiemers die Eissener Schützen am Festwochenende vom 21. bis 23. Juli.
Am Wochenende 29. Juni bis 1. Juli 2018 fanden traditionell die „Tage der offenen Tür“ beim TC Blau-Weiß Eissen statt.
Die für den angesetzte Putzaktion in der Hüssenberghalle findet vorerst nicht statt, da die Halle durch fleißige Helfer im Vorfeld schon gereinigt wurde. Die Fenster sind geputzt und die Balken sind entstaubt.
Der Vorstand meldet sich ggf. vor Schützenfest noch einmal, wenn noch Arbeiten zu erledigen sind.
Der Liborius-Schützenverein veranstaltet am sein diesjähriges Königschießen. Um 15 Uhr wird in Uniform und mit dem Gewehr vor der Kirche angetreten. Zunächst holen die Schützen den amtierenden König Sascha Rinkleff ab, um anschließend in der Hüssenberghalle um die Fender- und Königswürde zu schießen.
Für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgt der Nörder Musikverein. Ab 16.00 Uhr gibt es ein Kaffee und Kuchenbuffet, welches von den Frauen des Vorstandes organisiert wird.
Zur Königsproklamation und zum anschließenden Tanz spielt die Band »BLUE NOTES«. Alle Dorfbewohner und Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Der TC Blau Weiß Eissen lädt alle Eissener Freunde, Interessierte und Mitglieder herzlich ein zu den Tagen der offenen Tür von bis !
Das folgende Programm ist geplant:
Zu Ehren der amtierenden Königin in Großeneder, Julia Engemann, nehmen die Schützen aus Ihrem Heimatdorf Eissen am kommenden Sonntag am Festumzug teil.
Abfahrt der Schützen ist um 13.15 Uhr an der Hüssenberghalle. Es wird ein Bus eingesetzt.
Der Vorstand bitte um kurze Anmeldung unter
Anzugordnung: Uniform, Hut, Handschuhe
Seite 34 von 37