Wappen von EissenEissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von EissenEissenÄlteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
EissenEissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Wappen von Eissen
Eissen
Älteste St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn
Startseite
Neuigkeiten
Dorfkalender
Bildergalerien
DorfMobil
Busfahrplan
Amtl. Bekanntmachungen
Pastoraler Raum
Telegram‐Gruppe
Verweise
Suche
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Dorf
Name
Region und Siedlungsraum
Geschichte
Firmen
Bücher
Lieder
Kontakt
Bürgerverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Presseberichte
Aktivitäten
Verein
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Berichte
Hüssenberghalle
Vermietungen
Bilder
Nutzungsbedingungen
Kontakt
KLJB
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Vorstand
Dorfkalenderarchiv
Berichte
Mitglied des Monats
Geschichte
Kontakt
Motorradfreunde
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Unser Platz
Schützenverein
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Allgemeines
Geschichte
Chronik
Vorstand
Könige
Kontakt
Sportverein
Neuigkeiten
Termine
Vorstand
Sportanlage
Rasenplatz
Beachvolleyball-Feld
Boule-Arena
Sonnenterrasse
Kooperationspartner
Offizieller Fanshop
Sportangebot
Kontakt
St. Liborius
Neuigkeiten
Termine
Bildergalerie
Pastoraler Raum
Berichte
Pfarrkirche
Pfarrheim
Friedhof
Kontakt
Tennisverein
Neuigkeiten
Termine
Verein
Aufnahmeantrag
Satzung
Anlage
Vorstand
Ehrenmitglieder
Partner
Laufende Saison
Anlage
Archiv
Kontakt
Weitere
Kindergarten
Stadt Willebadessen
Kreis Höxter

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Eissen, der ältesten St. Liborius‐Gemeinde im Hochstift Paderborn. Das 1000‐jährige Dorf Eissen mit seinen etwa 650 Einwohnern gehört zur Stadt Willebadessen im Kulturland Kreis Höxter in Ostwestfalen. Auf Karten finden Sie uns auf 51° 34' N, 9° 10' O. Hier stellen sich der Ort und seine verschiedenen Vereine vor.

7 Sep.
Garagenflohmarkt
Datum 07.09.2025 10:00 - 16:00
11 Sep.
Papierbehälter
11.09.2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Eissen

Erstkommunionvorbereitung 2025/2026

Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir mit Ihnen und Ihren Kindern den Weg der Vorbereitung zur Erstkommunion gehen und gestalten.
In diesem Jahr werden die Erst­kommunion­vorbereitung und die Erst­kommunion unter dem Leitgedanken „Mit Jesus unter dem Regenbogen Gottes“ stehen. Nach den Herbstferien wird die Vorbereitung starten.

Bei einem Treffen möchten wir Ihnen, liebe Eltern aus dem Pastoralen Raum, den möglichen geplanten Ablauf der Kommunion­vorbereitung gerne näher vorstellen.

Weiterlesen …

  • Pfarrer Bernd Götze
  • Kirchengemeinde
  • 05. September 2025

Aktion Rumpelkammer

Die diesjährige Aktion Rumpelkammper des Kolping‐Bezirksverbandes Warburg findet am Freitg, den 19. September 2025, statt. (In anderen Orten alternativ oder zusätzlich auch am 20. September.) Am Freitag können in Eissen zwischen 10 und 12 Uhr und zwischen 14 und 16 Uhr vor der Hüssenberghalle die gefüllten Sammeltüten abgegeben werden.

Bei der 59. „Aktion Rumpelkammer“ wird gut erhaltene Gebrauchtkleidung wie Anzüge, Mäntel, Kleider, Hüte, Bett‐ und Haushaltswäsche, Unterwäsche, Schuhe und ähnliches von den ehrenamtlichen Helfern der Kolpingsfamilien gesammelt. Um eine sorgfältige Verpackung wird gebeten.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 05. September 2025

Einladung zur Übergabe der Pastoralvereinbarung

Die Ferien sind zu Ende und es geht auch im Pastoralverbund Börde‐Egge in vielerlei Hinsicht an die Arbeit. Im Herbst beginnen die Vorbereitungen für die Erstkommunion und die Firmung im Frühjahr nächsten Jahres.

Alle Mitglieder des Pastoralverbundes Börde‐Egge sind ganz herzlich zu einem besonderen Börde‐Egge‐Vormittag am Sonntag, dem 28. September 2025, nach Peckelsheim eingeladen. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einer Heiligen Messe, in der Generalvikar Dr. Michael Bredeck die Pastoralvereinbarung für unsere Gemeinden übergeben wird. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Chor „Laudate“. Im Anschluss wird die mobile Pastoralverbundsglocke gesegnet.

Weiterlesen …

  • Pfarrer Bernd Götze
  • Kirchengemeinde
  • 05. September 2025
Infoblatt zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten Hüssenbergnest

30 Jahre Hüssenbergnest

Infoblatt zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten Hüssenbergnest

Am Freitag, den 26. September 2025, öffnet die Kolping‐Kinder­tages­einrichtung Hüssenberg­nest anlässlich ihres 30‐jährigen Bestehens von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit. Neben Spiel und Spaß werden Besichtigungen, Infos zur Anmeldung, Kinderschminken, ein Kuchenbuffet und eine rollende Waldschule geboten. Weitere Informationen zum Hüssenbergnest gibt es hier.

  • Buschmann
  • Elterninitiative
  • 05. September 2025
Infobild zu den Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen

Glaub dran. Pack an. – Deine Chance, Kirche mitzugestalten.

In diesem Jahr ist es wieder soweit: Im Oktober und November werden die Kirchenvorstände und (Pfarr-)Gemeinderäte im gesamten Erzbistum Paderborn neu gewählt.

Die Listen mit den Kandidaten hängen in allen Kirchen des Pastoralen Raumes an den bekannten Infotafeln aus.

Weiterlesen …

  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 28. August 2025
Infoblatt zur Kleiderbörse in Eissen am 28. September 2025

Kleiderbörse auf Ende September verlegt

Die ursprünglich für den 31. August geplante Kleiderbörse wurde auf Sonntag, den 28. September 2025 verlegt. Zwischen 12 und 14 Uhr gibt es in der Hüssenberghalle nach Größen sortierte gebrauchte Bekleidung. Schwangere haben bereits um 11 Uhr Eintritt. Vor Ort gibt es Kaffee und Kuchen – auch zum Mitnehmen. Der Erlös der Kleiderbörse kommt den Kindern in Eissen zugute.

Anmeldungen als Verkäufer bitte am Montag, den 1. September 2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr bei Anna Möckel unter ☎️ 05644/7049942.

  • Buschmann
  • Elterninitiative
  • 28. August 2025
Infoblatt zum Garagenflohmarkt 2025 in Eissen

Garagenflohmarkt am 7. September

Am Sonntag, den 7. September 2025, findet von 10 bis 16 Uhr wieder der Garagenflohmarkt in Eissen statt. Der Flohmarkt erstreckt sich über den gesamten Ort. An der zentral gelegenen Hüssenberghalle gibt es wieder Kaffee, Kuchen, Würstchen und Kaltgetränke. Flohmarkt-Wegweise sind vor Ort erhältlich oder hier als interaktive Karte.

  • Buschmann
  • Bürgerverein
  • 27. August 2025

20. Treckertreffen

Am Freitag, den 29. August 2025, laden die Freunde alter Traktoren ab 17 Uhr zu ihrem 20. Jahrestreffen ein. In diesem Jahr findet es auf dem Hüssenberghof der Familie Nutt statt. Gäste werden gerne mit Trecker erwartet. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Fahrdienst ab der Halle von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr halbstündig. Rückfahrt auf Anfrage.

  • Buschmann
  • Allgemein
  • 27. August 2025

Tag der offenen Tür des TC Blau-Weiß Eissen e.V.

Änderung zum Tag der offenen Tür des TC Blau-Weiß Eissen. Der Samstag muss leider abgesagt werden, da das Sportprogramm nicht durchgeführt werden kann. Somit wird am Samstag auf der Anlage nichts angeboten.

Der Freitag bleibt, wie in der Einladung geschrieben, bestehen. Der TC Eissen freut sich auf euren Besuch.

  • Kreuz
  • TC Blau-Weiß Eissen
  • 13. August 2025

Terminänderung für Wort-Gottes-Feier mit anschließendem Stehcafé

Die im Pfarrbrief (und auch hier im Kalender) bisher für Samstag, den 2. August, angekündigte Wort‐Gotes‐Feier findet erst einen Tag später, nämlich am Sonntagmorgen, den 3. August 2025, um 9 Uhr statt. Im Anschluss an die Feier sind alle herzlich zu einem Stehcafé eingeladen.

  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 30. Juli 2025

Liboriprozession

Am Sonntag, den 27. Juli 2025, findet um 09:00 Uhr in der Pfarrkirche das Hochamt zum Patronatsfest des Hl. Liborius mit anschließender Liboriprozession statt. Insbesondere die Mitglieder des Liborius‐Schützenvereins sind zur Teilnahme aufgerufen (Anzugordnung: Uniform, Handschuhe, ohne Hut). Im Anschluss soll es am Pfarrheim/KLJB‐Raum auch wieder ein Liboribier geben.

  • Buschmann
  • Kirchengemeinde
  • 24. Juli 2025

Seite 1 von 39

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

© 2001–2025 Die Eissener Vereine

Kontakt · Datenschutz · Impressum